VR (Virtual Reality). Wie wählt man? Welche sind die besten?
Welche VR-Brillen für die virtuelle Realität?
Virtual Reality, also die virtuelle Realität, ist eine faszinierende Technologie, die es dir ermöglicht, einen virtuellen Spaziergang zu machen oder in eine 360-Grad-Projektion einzutauchen und vollständig mit der Umgebung zu interagieren. Das Herzstück sind VR-Brillen, also Headsets mit eingebautem Display. Im Gegensatz zu einem Monitor oder Fernseher erfolgt die Projektion direkt vor deinen Augen, abgeschirmt von der Außenwelt durch eine weiche Polsterung. Um die Blickrichtung zu ändern, genügt eine Kopfbewegung in jede beliebige Richtung. Auf dem Markt sind auch Virtual Reality-Sets mit integrierten Kopfhörern erhältlich, die ein umfassendes Audio- und Videoerlebnis bieten. Für die Nutzung von VR sind außerdem Zubehörteile wie Controller nützlich, mit denen sich bestimmte Aktionen ausführen und Objekte in der virtuellen Welt manipulieren lassen.
Wovon hängt die Bildqualität ab?
Das Hauptkriterium ist die Bildquelle. VR-Brillen für Smartphones nutzen die Bildschirme der mobilen Geräte, sodass die Bildauflösung durch die Display-Matrix bestimmt wird. VR-Sets für Computer und Konsolen hingegen bieten eine Auflösung von Full HD oder höher und erreichen bis zu 1440 x 1600 Pixel pro Auge. Die Bildqualität, die Smartphones bieten, ist für den Einstieg in die VR-Welt ausreichend, jedoch sind die Funktionen dieser Sets noch begrenzt. Deutlich mehr Möglichkeiten bieten VR-Brillen, die an PCs und Videokonsolen angeschlossen werden, wie die Modelle von HTC und SONY. In diesen Geräten erreicht die Bildwiederholfrequenz 90 Hz oder sogar 120 Hz. Das Sichtfeld kann auch über 100° hinausgehen. Wichtig ist, dass der Aufenthalt in der VR-Welt spannende Spielmöglichkeiten mit vielen bekannten Titeln bietet, und die Bibliothek der VR-kompatiblen Spiele wächst stetig.
Spaß alleine und im Team
In den meisten Fällen betrittst du die VR-Welt alleine. Egal, ob du Bildungsmaterial nutzt, sphärische Filme anschaust, spielst oder einen virtuellen Spaziergang machst – deine einzigen Begleiter werden meist virtuelle Figuren sein. Doch mit SONY PlayStation VR hast du die Möglichkeit, Freunde mit ihren eigenen VR-Headsets zum Mitspielen einzuladen. Besonders viel Spaß machen Aimcontroller, die wie Waffen aussehen und das Spielerlebnis in Shootern verbessern.