Stereo-Lautsprecher – Räumlicher, dynamischer Klang für Anspruchsvolle
Stereo-Lautsprecher als unverzichtbares Element eines Audiosystems
Stereo-Lautsprecher sind einer der wichtigsten Bestandteile eines Audiosystems. Neben dem Verstärker prägen gerade die Stereo-Lautsprecher das Klangbild, das du hörst. Sie verleihen der Musik Farbe, Energie und den finalen Effekt. Lass dich von deiner Musik begeistern und entdecke mit deinen neuen Lautsprechern neue Nuancen in deinen Lieblingsliedern.
Welche Stereo-Lautsprecher soll man wählen? Aktiv oder passiv?
Stereo-Lautsprecher lassen sich in passive und aktive unterteilen, das heißt solche mit integriertem Verstärker und solche, die eine externe Stromversorgung benötigen. Die Wahl hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Klangergebnis ab. Aktive Stereo-Lautsprecher sind ideal, wenn du keinen Platz für einen zusätzlichen Verstärker hast und dir die integrierte Lösung zusagt. Der Nachteil hierbei ist, dass jede Box ihre eigene Lautstärkeregelung hat, die einzeln angepasst werden muss. Passive Modelle benötigen einen zusätzlichen Verstärker, was jedoch den Vorteil hat, dass du den Verstärker austauschen und so den Klang des Systems verändern kannst. Bei aktiven Stereo-Lautsprechern ist der Austausch des Verstärkers fast unmöglich. Es gibt auch passive-aktive Sets, die keine zusätzliche Stromversorgung benötigen und bei denen die Lautstärkeregelung nur über einen (den aktiven) Lautsprecher erfolgt.
Standlautsprecher oder Regallautsprecher?
Standlautsprecher sind große Geräte mit meist hoher Leistung, die direkt auf dem Boden aufgestellt werden – ideal für große und hohe Räume. In solchen Räumen kann sich der Klang voll entfalten. Regallautsprecher hingegen eignen sich eher für kleinere Räume und für diejenigen, die Musik gerne nah an der Klangquelle hören. Regallautsprecher sollten idealerweise auf speziellen Ständern oder zumindest auf einem Regal platziert werden, das ausreichend Platz bietet.
Worauf sollte man beim Kauf von Stereo-Lautsprechern achten?
Achte beim Kauf von Stereo-Lautsprechern auf den Bassreflex, also den Bereich, in dem der Lautsprecher geöffnet ist – hier befindet sich ein spezielles Belüftungsrohr und eine Öffnung (deren Form ist rein designabhängig). Wenn die Lautsprecher nah an der Wand stehen sollen, wähle Modelle mit Frontöffnungen, damit die tiefen Frequenzen sich nicht zwischen Wand und Lautsprecher stauen, sondern sich frei im Raum verteilen. Falls du die Lautsprecher von der Wand abrücken kannst, ist die Entscheidung einfacher und die Öffnungsposition weniger relevant. Zudem solltest du dich bei aktiven Lautsprechern entscheiden, ob du eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung bevorzugst – ganz nach deinen Vorlieben.
Kaufe Stereo-Lautsprecher bei x-kom