Alkalische Batterien – Energieversorgung für Zubehör
Was sind alkalische Batterien?
Alkalische Batterien wurden für Geräte mit mittlerem und hohem Stromverbrauch entwickelt. Beispiele für solche Geräte sind Kompaktkameras, Gamepads, kabellose Mäuse sowie Spielzeug oder Küchengeräte. Diese Batterien zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, selbst bei extremen Temperaturen. Es ist jedoch zu beachten, dass sie trotz ihrer Widerstandsfähigkeit für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind – die höchste Effizienz bieten fabrikneue, ungeöffnete Batterien, nicht wiederaufgeladene.
Die beliebtesten Arten von alkalischen Batterien
Die berühmten kleinen „Fingerbatterien“, die in Universalfernbedienungen verwendet werden, gehören zur Kategorie der alkalischen Batterien. Zu den gängigsten Typen zählen AA und AAA. Sie werden meist im Set zu 4 Stück verkauft.
- AA-Batterien (auch als LR6 bezeichnet) – umgangssprachlich als „Fingerbatterien“ bekannt, mit einer Spannung von 1,5 V. Diese Batterien haben eine höhere Kapazität in mAh, was für eine längere Betriebsdauer sorgt.
- AAA-Batterien (auch als LR3 bezeichnet) – bekannt als „Micro-Batterien“, ebenfalls mit einer Spannung von 1,5 V. Sie haben oft eine geringere Kapazität in mAh.
Darüber hinaus gibt es unter den alkalischen Batterien auch größere Typen wie LR20 (oft in Spielzeug oder Gasheizgeräten verwendet) sowie flache Batterien wie CR2025, die beispielsweise in Grafiktabletts zum Einsatz kommen.
Können alkalische Batterien wieder aufgeladen werden?
Hersteller raten davon ab, alkalische Batterien mit einem Akku-Ladegerät aufzuladen. Ladegeräte sind speziell für Akkus konzipiert, die dafür geeignet sind (manchmal sind diese im Lieferumfang enthalten). Alkalische Batterien sollten aus zwei Gründen nicht geladen werden. Erstens sind sie nach dem Wiederaufladen weniger leistungsfähig. Zweitens besteht das Risiko, dass eine solche Batterie explodiert. Daher wird das Laden von alkalischen Batterien ausdrücklich nicht empfohlen.
Wer stellt die besten alkalischen Batterien her?
Zu den besten und bekanntesten Herstellern von AA- und AAA-Batterien gehören Duracell, Energizer, GP, Panasonic und Philips. Diese Marken bieten nicht nur Standardbatterien, sondern auch Premium-Modelle mit längerer Lebensdauer und Betriebszeit.
Die besten alkalischen Batterien findest du im x-kom-Shop.