Crazy Weekend
Komponenten zum Sptizenpreis
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation
NVIDIA GeForce RTX 5060

PC Arbeitsspeicher

Crazy Weekend
Komponenten zum Sptizenpreis
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation
NVIDIA GeForce RTX 5060
Anzeigen als
Liste Liste

Artikel 1-36 von 205

Absteigend sortieren

Artikel 1-36 von 205

  1. ADATA 32 GB (2 x 16) 3600 CL18 Spectrix RGB Weiß
    ADATA 32 GB (2 x 16) 3600 CL18 Spectrix RGB Weiß
    Letzte Stücke
    79,99 €
  2. Crucial 48 GB (2 x 24 GB) 5600 CL46 für Notebook
    Crucial 48 GB (2 x 24 GB) 5600 CL46 für Notebook
    97,99 €
  3. GOODRAM 32 GB (2 x 16 GB) 5600 CL36 IRDM
    GOODRAM 32 GB (2 x 16 GB) 5600 CL36 IRDM
    84,99 €
  4. G.SKILL 32 GB (2 x 16 GB) 6400 CL30 Trident Z5 RGB
    G.SKILL 32 GB (2 x 16 GB) 6400 CL30 Trident Z5 RGB
    Letzte Stücke
    150,99 €
  5. ADATA 32GB (2x16) 6000 CL30 Lancer Blade White
    ADATA 32GB (2x16) 6000 CL30 Lancer Blade White
    120,99 €
  6. Kingston FURY 24GB 8400MT/s CL40 CUDIMM Renegade White XMP
    Kingston FURY 24GB 8400MT/s CL40 CUDIMM Renegade White XMP
    176,99 €
  7. Kingston FURY 24GB 8400MT/s CL40 CUDIMM Renegade Silver XMP
    Kingston FURY 24GB 8400MT/s CL40 CUDIMM Renegade Silver XMP
    Letzte Stücke
    185,99 €
  8. Kingston FURY 32GB (2x16GB) 6000 CL36 FURY Beast Weiß
    Kingston FURY 32GB (2x16GB) 6000 CL36 FURY Beast Weiß
    115,99 €
  9. Corsair 32 GB (2 x 16 GB) 5200 MHz CL40 Vengeance
    Corsair 32 GB (2 x 16 GB) 5200 MHz CL40 Vengeance
    Letzte Stücke
    94,99 €
  10. GOODRAM 8 GB (1 x 8 GB) 2666 MHz CL19
    GOODRAM 8 GB (1 x 8 GB) 2666 MHz CL19
    19,99 €
  11. Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL36 Beast Black
    Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL36 Beast Black
    110,99 €
  12. Corsair 96 GB (2 x 48 GB) 6000 CL30 Vengeance Intel XMP
    Corsair 96 GB (2 x 48 GB) 6000 CL30 Vengeance Intel XMP
    319,99 €
  13. GOODRAM 8 GB (1 x 8 GB) 1333 MHz CL9
    GOODRAM 8 GB (1 x 8 GB) 1333 MHz CL9
    Letzte Stücke
    18,99 €
  14. Patriot 16 GB (1 x 16 GB) 3200 MHz CL22 Signature
    Patriot 16 GB (1 x 16 GB) 3200 MHz CL22 Signature
    37,99 €
  15. Kingston FURY 16 GB (1 x 16 GB) 5200 MHz CL40 Beast RGB
    Kingston FURY 16 GB (1 x 16 GB) 5200 MHz CL40 Beast RGB
    49,99 €
  16. ADATA 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 Lancer Blade
    ADATA 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 Lancer Blade
    121,99 €
  17. Kingston FURY 32GB (2x16GB) 6000MT/s CL30 Beast Black EXPO
    Kingston FURY 32GB (2x16GB) 6000MT/s CL30 Beast Black EXPO
    115,99 €
  18. G.SKILL 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 TZ5 Neo RGB
    G.SKILL 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 TZ5 Neo RGB
    Letzte Stücke
    129,99 €
  19. Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 Beast Black XMP
    Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL30 Beast Black XMP
    109,99 €
  20. Patriot 64 GB (2 x 32 GB) 6000 MT/s CL30 Venom
    Patriot 64 GB (2 x 32 GB) 6000 MT/s CL30 Venom
    Special Price 179,90 €
    Spare 9,09 €
    Regular Price 188,99 €
  21. Crucial 16 GB (1x16 GB) 5600 MHz CL46
    Crucial 16 GB (1x16 GB) 5600 MHz CL46
    42,99 €
  22. Corsair 64 GB (2 x 32 GB) 6000 CL30 AMD EXPO
    Corsair 64 GB (2 x 32 GB) 6000 CL30 AMD EXPO
    258,99 €
  23. Lexar 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL32 Ares Gaming
    Lexar 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL32 Ares Gaming
    Special Price 87,90 €
    Spare 3,09 €
    Regular Price 90,99 €
  24. Crucial 32GB (1x32GB) DDR4 SODIMM 3200MHz
    Crucial 32GB (1x32GB) DDR4 SODIMM 3200MHz
    54,99 €
  25. Corsair 32 GB (2 x 16 GB) 6000 CL36 Vengeance RGB AMD EXPO
    Corsair 32 GB (2 x 16 GB) 6000 CL36 Vengeance RGB AMD EXPO
    119,99 €
  26. G.SKILL 32GB Kit (2x16GB) DDR4 3000MHz Aegis
    G.SKILL 32GB Kit (2x16GB) DDR4 3000MHz Aegis
    Special Price 48,90 €
    Spare 2,09 €
    Regular Price 50,99 €
  27. Lexar 16 GB (1x16 GB) 3200 MHz CL22
    Lexar 16 GB (1x16 GB) 3200 MHz CL22
    31,99 €
  28. Lexar 8 GB (1 x 8 GB) 3200 MHz CL22
    Lexar 8 GB (1 x 8 GB) 3200 MHz CL22
    Letzte Stücke
    19,99 €
  29. GOODRAM 32GB (2x16GB) 6800MHz CL34 IRDM BLACK V SILVER
    GOODRAM 32GB (2x16GB) 6800MHz CL34 IRDM BLACK V SILVER
    Letzte Stücke
    124,99 €
  30. G.SKILL 16GB Kit (2x8GB) DDR4 3000MHz Aegis
    G.SKILL 16GB Kit (2x8GB) DDR4 3000MHz Aegis
    Special Price 25,90 €
    Spare 136,09 €
    Regular Price 161,99 €
  31. Crucial 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL36 Pro Übertaktung
    Crucial 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MHz CL36 Pro Übertaktung
    88,99 €
  32. Corsair 32GB Kit (2x16GB) DDR4 3200MHz Vengeance PRO RGB
    Corsair 32GB Kit (2x16GB) DDR4 3200MHz Vengeance PRO RGB
    80,99 €
  33. Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Beast RGB
    Kingston FURY 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Beast RGB
    122,99 €
  34. Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Venom
    Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Venom
    Special Price 89,90 €
    Spare 4,09 €
    Regular Price 93,99 €
  35. Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Venom RGB
    Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 6000 MT/s CL30 Venom RGB
    Special Price 109,90 €
    Spare 7,09 €
    Regular Price 116,99 €
  36. Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 3600 MHz CL18 Viper Steel RGB
    Patriot 32 GB (2 x 16 GB) 3600 MHz CL18 Viper Steel RGB
    Letzte Stücke
    76,99 €
Ergebnisse pro Seite

Artikel 1-36 von 205

Erfahre, wie du den richtigen Arbeitsspeicher für deinen Computer auswählst

ABC des Arbeitsspeichers 
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist neben dem Prozessor, dem Mainboard und dem Netzteil eine der wichtigsten Komponenten eines Computers – und zudem unerlässlich für dessen Funktion. Im RAM werden alle laufenden Prozesse von Spielen und Anwendungen verarbeitet. Außerdem werden dort aktuelle Ergebnisse von Programmen gespeichert. Die Menge, Generation, Taktrate und Latenz des Arbeitsspeichers beeinflussen maßgeblich die Performance des Computers. 

Welcher RAM für Laptop oder Desktop? Welche Generation ist besser? 
Laptops benötigen wie jeder andere Computer Arbeitsspeicher. Die in Laptops verwendeten Module, die als SODIMM bezeichnet werden, unterscheiden sich von ihren Desktop-Pendants. Sie sind kleiner, haben keine Kühlkörper, keine LED-Beleuchtung und keine zusätzlichen visuellen Features. Zudem verbrauchen sie weniger Energie. Außerdem eignet sich Laptop-RAM nicht für Übertaktung. Arbeitsspeicher für Desktops, der mit dem Symbol DIMM gekennzeichnet ist, bietet dagegen originelles Design, hohe Taktraten, oft mit auffälligen Kühlkörpern, sowie Versionen mit konfigurierbarer RGB-LED-Beleuchtung. Die höchste Leistung bieten natürlich die neuesten RAM-Generationen, derzeit DDR4, was sowohl für Notebooks als auch für Desktop-Computer gilt. Diese Generation bietet vor allem höhere Taktraten, was zu einer besseren Effizienz führt. 

Wie viel Arbeitsspeicher braucht der Computer? 
Das hängt natürlich vom Verwendungszweck des Computers ab. Für einen Multimedia-PC, der zu Hause zum Surfen im Internet und zum Ansehen von Filmen verwendet wird, sollten es mindestens 8 GB RAM sein. Für einen Gaming-PC benötigst du mehr Arbeitsspeicher, daher solltest du mindestens 16 GB RAM investieren. Ein Grafik-PC sollte ebenfalls mindestens 16 GB haben, aber wenn du mit großen Grafikdateien arbeitest, ist es besser, einen großzügigen Puffer einzuplanen. 

Die Taktrate ist wichtig 
Dieser Parameter, der in Megahertz (MHz) angegeben wird, definiert die Leistung des Arbeitsspeichers sowie die Rechengeschwindigkeit des Prozessors. Doch bevor du zu Modellen mit der höchsten Taktrate greifst, solltest du prüfen, welche maximale Taktrate dein Mainboard unterstützt. Andernfalls kann der Computer das volle Potenzial des Arbeitsspeichers nicht nutzen. Andererseits, wenn die Taktrate zu niedrig ist, wird der RAM zum Flaschenhals und verlangsamt die Leistung der anderen Komponenten. 

Achte auch auf Latenzen und Stromversorgung 
Die Latenz des Arbeitsspeichers, auch Timings genannt, gibt an, wie viel Zeit zwischen der Ausführung einer Aufgabe und dem Erhalt einer Antwort vergeht. Dieser Parameter wird mit dem Symbol CL und einer Zahl angegeben, die die Latenzzeit angibt. Der CL-Wert ist besonders wichtig im Gaming-Bereich, da er die Flüssigkeit des Spiels beeinflusst. Die Stromversorgung ist besonders wichtig bei Laptop-Modulen, wo sich Low Voltage-RAM (mit dem Kürzel L gekennzeichnet) bewährt. Mit diesem kannst du länger im Akkubetrieb arbeiten. 

Beleuchtung und Kühlung des Arbeitsspeichers 
In Laptops ist eine Beleuchtung der Komponenten nicht nötig, da sie durch das geschlossene Gehäuse verdeckt sind. Bei einem Desktop-PC mit Glasgehäuse sind jedoch RGB-LED-beleuchtete Komponenten fast schon ein Muss. Es gibt daher RAM-Module mit eigener Beleuchtung, die zudem konfigurierbar ist und sich mit den Farbeffekten anderer Komponenten und Zubehörteile abstimmen lässt. Bei der Kühlung gibt es mehrere Lösungen, von einfachen, kleinen Kühlkörpern bis hin zu großen, auffälligen Kühlsystemen sowie externen Kühlern, die über den RAM-Modulen installiert werden. Solche Lösungen sind vor allem für Overclocker interessant, denen es wichtig ist, die Temperatur zu senken und die Stabilität des Computers zu gewährleisten. 

Entdecke alle RAM-Module im x-kom Shop. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen 

Wie kann ich feststellen, ob mein RAM DDR3 oder DDR4 ist? 
Den RAM-Typ kannst du auf verschiedene Arten herausfinden, z. B. mit der CPU-Z-App. Öffne die App und gehe zum Tab „Memory“, wo du erfährst, ob dein Arbeitsspeicher DDR3 oder DDR4 ist (die Information steht unter „Type“). 

Passt DDR3-RAM in einen DDR4-Slot? 
Nein, DDR3 und DDR4 sind verschiedene RAM-Typen und nicht miteinander kompatibel. Du kannst jedoch älteren DDR3-RAM in ein neueres Mainboard einbauen, sofern dieses sowohl DDR4 als auch DDR3 unterstützt (das erfährst du aus den Spezifikationen des Mainboards). 

Welche RAM-Geschwindigkeit – DDR3 1333 oder 1600 MHz? 
Die Taktrate des RAM hat Einfluss auf die Leistung von Spielen und Anwendungen. Je höher die Taktrate, desto besser. Wenn du also auf höhere Leistung Wert legst, entscheide dich für den DDR3-RAM mit 1600 MHz, insbesondere wenn der Preisunterschied gering ist. Stelle nur sicher, dass dein Mainboard die höhere Taktrate unterstützt.