Welcher Gaming-Schreibtisch für das Gamer-Zimmer?
Was zeichnet Gaming-Schreibtische aus?
Jeder Gamer verdient seinen eigenen Bereich, der dem virtuellen Spiel gewidmet ist, und kein Möbelstück hebt diesen Ort besser hervor als ein Gaming-Schreibtisch. Egal, ob du einen Gaming-Bereich in einem Teil des Zimmers oder ein ganzes Gaming-Zimmer schaffen möchtest, der Gaming-Schreibtisch hilft dir, alle Peripheriegeräte an einem Ort zu organisieren. Neben seinem einzigartigen Design unterscheidet sich dieser Schreibtisch von herkömmlichen Schreibtischen durch eine Reihe von Features, die speziell für Gamer entwickelt wurden, wie z. B. integrierte LED-Leuchten oder eine Halterung für Kopfhörer.
Natürlich darf bei einem kompletten Setup auch der Gaming-Stuhl nicht fehlen. Dessen Design kann an die Ausführung und Farbe der Tischplatte angepasst werden, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Groß oder klein – welcher Gaming-Schreibtisch passt?
Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines Gaming-Schreibtisches ist die Anpassung seiner Größe an die Raummaße, in dem er stehen wird. Glücklicherweise bieten Hersteller sowohl kleine als auch große Gaming-Schreibtische an. Die Breite der Tischplatte beginnt bei etwa 100 cm und reicht bis zu 160 cm, während die Tiefe von etwa 60 bis 80 cm variiert. Neben der Größe ist auch die Form des Schreibtisches wichtig. Standardmäßig ist die rechteckige Form am gebräuchlichsten, doch es könnte sich herausstellen, dass ein Eck-Gaming-Schreibtisch die beste Lösung für dich ist.
Material der Tischplatte
Gaming ist mit Emotionen verbunden, die Spieler oft auf der Tischplatte auslassen. Deshalb ist es wichtig, dass die Tischplatte stoßfest und gegen kräftige Schläge resistent ist, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Eine laminierte Oberfläche schützt sie zudem vor Kratzern durch Peripheriegeräte. Darüber hinaus sind die Tischplatten von Gaming-Schreibtischen so geformt, dass du bequem deine Hände und Unterarme darauf ablegen kannst, was nach einer langen Gaming-Session nützlich ist.
Gaming-Schreibtische unterscheiden sich von klassischen Schreibtischen auch durch ihre farbliche Vielfalt. Ohne Probleme kannst du einen weißen, schwarzen, grauen oder schwarz-roten Gaming-Schreibtisch finden. Mit dieser großen Auswahl an Farben wird es dir viel leichter fallen, dein Gamer-Zimmer komplett zu gestalten.
Gaming-Schreibtische mit LED – Atmosphäre für echte Gamer
Gaming-Schreibtische mit LEDs sind der Traum vieler Gamer, denn solche Möbel schaffen eine einzigartige Atmosphäre rund um das Setup. Die passend gewählte Lichtfarbe sorgt für die richtige Stimmung, egal ob du in deinem Lieblingsspiel das Weltall eroberst, Musik hörst oder einen Film ansiehst – alles, um die Umgebung perfekt zu gestalten.
Die LED-Beleuchtung des Schreibtisches befindet sich in der Regel am Rahmen und wird über eine mitgelieferte Fernbedienung gesteuert. Damit kannst du aus 16 Millionen Farben der RGB-Palette wählen. Ein Gaming-Schreibtisch mit LEDs wirkt am besten, wenn er in der Nähe einer Wand steht, da sich das Licht auf deren Oberfläche verteilt und so den Effekt der farbigen Beleuchtung verstärkt.
Gaming-Schreibtisch-Features für Spieler
Ein herkömmlicher Schreibtisch erfüllt natürlich seine Aufgabe und bietet Platz für Computer und Peripheriegeräte. Ein Gaming-Schreibtisch jedoch bietet neben seinem einzigartigen Design auch eine Reihe von Lösungen, die dem Gamer helfen, alle seine Accessoires zu organisieren. Zu den beliebtesten Zusätzen für Gamer gehören Halterungen für Kopfhörer, Controller oder Getränke, die helfen, Ordnung zu halten und das Verschütten von Getränken auf teure Peripheriegeräte zu verhindern.
Gaming-Schreibtische zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass einige von ihnen eine zusätzliche Monitorhalterung bieten, die dem Gamer hilft, während des Spielens eine ergonomischere Haltung einzunehmen. Stundenlanges Sitzen vor dem Monitor muss nicht mit Nacken- oder Rückenschmerzen verbunden sein – ein spezieller Gaming-Schreibtisch kann hier Abhilfe schaffen.
Die besten Gaming-Schreibtische findest du bei x-kom.