Pulsmesser – Trainiere im Rhythmus deines Herzens
Wie funktioniert ein Pulsmesser?
Dank eines eingebauten Herzfrequenzsensors misst der Pulsmesser in Echtzeit deinen Herzschlag. So kannst du die Trainingsintensität an deine aktuelle Kondition anpassen. Die Messergebnisse werden direkt in der mobilen App deines Telefons gespeichert, sodass du deine Fortschritte jederzeit verfolgen kannst. Die meisten Pulsmesser werden an der Brust getragen, was auch unter schwierigen Trainingsbedingungen präzise Messungen ermöglicht. Im x-kom-Shop findest du auch Modelle in Form eines Armbands oder Clips. Diese sind zwar bequemer anzulegen, aber ihre Position birgt ein Risiko für Messfehler, insbesondere wenn der Pulsmesser nicht richtig an der Haut anliegt. Detaillierte Informationen zur korrekten Anbringung des Pulsmessers findest du in der Bedienungsanleitung.
Welchen Pulsmesser sollte man wählen?
Eine bequeme Lösung ist ein Armband, das du schnell anlegen und abnehmen kannst, ohne deine Kleidung auszuziehen. Diese Methode eignet sich gut für das Laufen oder Radfahren. Zum Schwimmen empfiehlt sich ein Pulsmesser für die Brust, der nach jedem Auftauchen die Daten an das gekoppelte Gerät überträgt. Achte darauf, dass der Pulsmesser wasserdicht ist – einige Modelle erlauben ein Eintauchen bis zu 50 Meter Tiefe. Ein Brustgurt-Pulsmesser ist auch bei intensivem Training im Fitnessstudio oder während eines Triathlons geeignet. Die unterstützten Disziplinen und die Wasserdichtigkeitsklasse des Pulsmessers findest du in den technischen Spezifikationen.
Wie trainiert man mit einem Pulsmesser?
Wenn du dich für einen Brustgurt-Pulsmesser entscheidest, achte darauf, dass der Herzfrequenzsensor so nah wie möglich am Herzmuskel liegt. Dadurch kannst du deine Herzfrequenz genau in Echtzeit überwachen und dein Training präziser steuern. Ein Armband oder Clip muss eng am Körper anliegen und die Ergebnisse korrekt interpretiert werden. Da die Messung weiter vom Herzen entfernt erfolgt, werden die Ergebnisse proportional niedriger ausfallen. Moderne Pulsmesser berücksichtigen diesen Unterschied bei der Berichterstellung.
Um die Ergebnisse deines Pulsmessers in Echtzeit zu überwachen, wähle eine Smartwatch oder Sportuhr, die mit Apps wie Polar Flow oder Garmin Connect IQ kompatibel ist. Synchronisiere deine intelligente Uhr mit deinem neuen Pulsmesser und bleibe bei jedem Training über deine Ergebnisse auf dem Laufenden.
Entdecke Pulsmesser bei x-kom.