PC-Modding: Ausstattungen für die Computeranpassung
Was ist Modding? Wie fängt man an?
Um ein einzigartiges und unverwechselbares Desktop zu besitzen, muss man intensiv in sein Aussehen eingreifen. Vor allem das Design des Gehäuses sollte verändert werden, indem man die Beleuchtung anpasst, Kabel versteckt, Komponenten zur Schau stellt, die Lüfter gegen leistungsstärkere austauscht oder Prozessor-Kühler installiert.
PC-Modding verändert das Erscheinungsbild des Computers. Es macht ihn einzigartig und besonders. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht immer eine teure Maßnahme, da du nicht alles auf einmal austauschen musst. Der Vorteil des PC-Tunings ist die Möglichkeit, das Desktop schrittweise zu verändern und es in Phasen zu modifizieren, je nachdem, wie viel Budget du zur Verfügung hast.
Der erste Schritt, um deinen PC zu tunen, könnte der Austausch der Wärmeleitpaste sein. Diese einfache Maßnahme verbessert die Wärmeableitung vom CPU und verlängert seine Lebensdauer. Es ist auch ratsam, einen leistungsfähigeren Prozessor-Kühler in Betracht zu ziehen.
Wie man das PC-Gehäuse tune?
Denke daran, dass das Modding am einfachsten bei einem Gehäuse mit mindestens einem Fenster durchgeführt werden kann. Ein verglaster Panel ermöglicht einen Blick ins Innere und lässt dich die Ergebnisse der Arbeiten bewundern. Dort kannst du wirklich viel tun, beginnend mit dem Austausch von Computerkomponenten gegen Modelle mit LED-Beleuchtung. Diese einfache Maßnahme bringt etwas Licht ins Gehäuse und verleiht dem Desktop Charakter. Wir empfehlen, Komponenten so auszuwählen, dass sie mit einer einzigen Software des Herstellers gesteuert werden können. So kannst du die Beleuchtung des gesamten Desktops über eine einzige Anwendung steuern.
Achte gleich darauf, das Innenleben gut zu organisieren. Entferne vor allem unschöne Kabel, verstecke sie, führe sie unsichtbar entlang. Falls die standardmäßigen Kabel zu kurz sind, greife zu ATX- und Molex-Kabeln sowie SATA-Kabeln. Verlängerungskabel sorgen stabil und sicher für die Stromversorgung der Komponenten und verschwinden aus dem Blickfeld.
Sobald du das Chaos im Inneren gemeistert und unerwünschte Kabel versteckt hast, installiere leuchtende Kabel. Sie haben meist einen magnetischen Halter und haften selbstständig an den Metallflächen des Gehäuses. Der Anschluss erfolgt über einen Stecker auf dem Mainboard, wobei du bei einigen Modellen die Farben, Effekte und Betriebszyklen programmieren kannst.
Beim Tuning des PCs kann es problematisch sein, wenn es zu wenige Anschlüsse auf dem Mainboard gibt oder die Ports für modernere Komponenten fehlen. In diesem Fall greifst du zu Controllern, um beispielsweise die Eigenschaften der PCIe-Ports zu modifizieren und damit SSD M.2-Laufwerke anzuschließen – ein oder zwei.
PC-Tuning-Shop? Du bist richtig hier!
Für sicheres PC-Modding sind hochwertige Service-/Netzwerktools unerlässlich. Im x-kom-Shop bieten wir eine große Auswahl an Werkzeugen für Reparaturen, Modifikationen und PC-Tuning. Du wirst viele verschiedene Schrauben in unterschiedlichen Größen und Varianten lösen müssen. Einige davon können sich als unbrauchbar herausstellen, zum Beispiel durch abgenutzte Gewinde oder beschädigte Köpfe. Wichtig ist, dass die Schrauben in Desktop-PCs in der Regel klein sind, daher sind magnetische Schraubenzieher sowie magnetische Unterlagen nützlich, um die Schrauben in der richtigen Reihenfolge zu platzieren und dann alle an den richtigen Stellen einzudrehen.
Führe dein PC-Modding mit x-kom durch!