Kraftvolle Bässe mit einem Subwoofer
Was ist ein Subwoofer?
Ob beim Film, Gaming oder beim Hören von Musik – ein guter und klarer Bass ist unverzichtbar. In einem Lautsprechersystem wird dieser durch einen Tieftöner, den sogenannten Subwoofer, erzeugt. Er gibt Töne mit sehr niedrigen Frequenzen wieder. Subwoofer für den Heimgebrauch arbeiten meist im Bereich von 20 bis 300 Hz. Erfahre mehr über die Subwoofer bei x-kom.
2.1 – Immer auf dem Weg zum besten Klang
Hast du dich schon einmal gefragt, was Bezeichnungen wie 2.1, 5.0 oder 5.1 bei Lautsprechersystemen bedeuten? Sie zeigen die Anzahl der einzelnen Hauptlautsprecher an und ob zusätzlich ein Subwoofer dabei ist. Ein 2.1-System besteht beispielsweise aus zwei Frontlautsprechern und einem Subwoofer. Ein 5.1-System hat zwei Frontlautsprecher, einen Center-Lautsprecher, zwei Surround-Lautsprecher und einen Subwoofer usw. Wenn die zweite Zahl null ist (z. B. 2.0), bedeutet das, dass kein Subwoofer vorhanden ist. Das ist jedoch kein Problem, da du immer einen separaten Subwoofer dazu kaufen und an dein System anschließen kannst.
Passiver oder aktiver Subwoofer – was bedeutet das?
Bei der Auswahl eines Tieftöners stößt du auf passive und aktive Modelle. Ein passiver Subwoofer besitzt keinen eigenen Verstärker und muss daher das verstärkte Signal der zentralen Einheit nutzen, um Töne zu verarbeiten. Ein aktiver Subwoofer hingegen ist mit einem eigenen Verstärker ausgestattet.
Einstellungen und Phasen – zusätzliche Funktionen und Optionen
Je nach Modell bietet ein Subwoofer verschiedene Zusatzfunktionen, die die Nutzung erleichtern. Über die Frequenzweiche kannst du die Töne des Subwoofers an die der Frontlautsprecher anpassen. Mit einem Phasenschalter lässt sich die Phase um 180 Grad umkehren und den Subwoofer so nach vorne oder hinten ausrichten. Dies hilft, den Klang mit den übrigen Lautsprechern abzustimmen, damit die Schallwellen sich nicht gegenseitig aufheben. Es gibt auch Systeme mit zwei Subwoofern in einem Bassreflexgehäuse, das die Übertragung tiefer Töne zusätzlich verbessert.
Subwoofer als Dockingstation
Einige Tieftöner sind so konzipiert, dass sie auch als Dockingstation dienen können. Dadurch lässt sich ein weiterer Lautsprecher an den Subwoofer anschließen. So können die Wandler ihre volle Leistung entfalten und bieten dir den bestmöglichen, klaren Klang. Beachte jedoch, dass ein solches Pairing in der Regel nur bei Geräten desselben Herstellers möglich ist. Entdecke die Subwoofer bei x-kom.