AMD Ryzen 7-Prozessoren – was zeichnet sie aus?
AMD Ryzen 7-Prozessoren sind die optimale Wahl für Gamer
Der 8-Kern-Prozessor AMD Ryzen 7 war bis zum Erscheinen der AMD Ryzen 9-Prozessoren der leistungsstärkste CPU von AMD, der für Gaming und professionelle Anwendungen entwickelt wurde. Die nächste Generation von AMD-Prozessoren mindert jedoch nicht die Leistung der 7er-Serie. Es handelt sich nach wie vor um extrem leistungsstarke CPUs, die in den fortschrittlichsten Computern für Gaming, Fotobearbeitung, Videobearbeitung und 3D-Design verwendet werden. Kombiniere diesen Prozessor mit einer guten Grafikkarte, und du erhältst ein System, das dir über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
8 physische Kerne und innovative Architektur AMD Zen 3
Die AMD Ryzen 7-Prozessoren bestehen aus 8 physischen Kernen mit sehr hohen Taktraten, die je nach Generation zwischen 3 GHz und 3,9 GHz liegen. Jede der vier Generationen brachte neue Verbesserungen mit sich, die die Arbeitsgeschwindigkeit des Prozessors erheblich steigerten. Eine der bedeutendsten Änderungen in der vierten Generation, die als AMD Ryzen 7 5800 bezeichnet wird, war die Verwendung der Architektur AMD Zen 3.
Diese innovative Technologie basiert auf einem 7-nm-Herstellungsprozess, der das Verhältnis von Leistung zu Energieverbrauch verbessert. Ein geringerer Stromverbrauch führt nicht nur zu niedrigeren Stromrechnungen, sondern auch zu niedrigeren Temperaturen im Inneren des Computers. Dies wiederum sorgt für deutlich bessere Leistung des Systems und die Gewissheit, dass der Computer dich nie im Stich lässt – selbst bei den anspruchsvollsten Aufgaben.
Turbo-Modus und Wraith Prism RGB-Kühlung
Die Leistung der AMD Ryzen 7-Prozessoren ist unbestreitbar, jedoch ist das Besondere an dieser Prozessorfamilie, dass sie einen Turbo-Modus bieten und der Multiplikator entsperrt ist. Du kannst also auf eine automatische Erhöhung der Taktraten der Prozessorkerne zählen, wenn es notwendig ist, oder die Sache selbst in die Hand nehmen und den Prozessor manuell übertakten.
Wenn du einen Prozessor kaufst, um ihn zu übertakten, solltest du die BOX-Version mit einer Lithografie von 7 nm und einem Kühler wählen, der die CPU effektiv kühlt. Einige Kühler dieser Prozessorversion verfügen über eine integrierte Wraith Prism RGB-Beleuchtung, die deinem Gaming-PC einen einzigartigen Charakter verleiht. Um diese Beleuchtung zur Geltung zu bringen, benötigst du jedoch ein passendes Computergehäuse.
Neben der BOX-Version kannst du auch auf eine Bezeichnung wie AMD Ryzen 7 3700X stoßen, die die dritte Generation kennzeichnet. Das "X" am Ende symbolisiert ein höheres Taktverhältnis des Prozessors im Vergleich zu dem Modell ohne diese Bezeichnung. Wenn dir also die höchstmögliche Leistung wichtig ist, wähle die als "X" gekennzeichneten AMD Ryzen 7-Prozessoren.
Sieh dir die AMD Ryzen 7-Prozessoren im x-kom-Shop an.