Crazy Donnerstag

LED-Lampen

Crazy Donnerstag
Anzeigen als Liste Liste

4 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

LED-Lampen für Fotos und Videos

Fotografie auf einem höheren Niveau mit LED-Lampen 
Jeder Fotograf und Filmemacher weiß, dass Licht einer der wichtigsten Faktoren ist, der die Qualität eines Shots beeinflusst. Es ist jedoch nicht immer möglich, auf die richtige Helligkeit, den richtigen Einfallswinkel oder die Farbtemperatur zu vertrauen, da diese oft nicht regulierbar sind. Foto- und Videozubehör in Form von LED-Lampen, die künstliches Licht erzeugen, bieten hier eine Lösung, indem sie außergewöhnliche Effekte erzeugen und helfen, die Qualität der aufgenommenen Fotos oder Videos erheblich zu verbessern. 

Farbtemperaturen von LED-Lampen für Fotos 
LED-Lampen für die Fotografie lassen sich in solche unterteilen, die einen Farbbereich von warm bis kalt bieten, sowie in solche mit einem RGB-System. Letztere eignen sich perfekt für die Beleuchtung des fotografierten Produkts, um zu verhindern, dass unnötige Schatten entstehen. Du kannst sie auch verwenden, um dein Gesicht auszuleuchten, sodass die Haut geglättet wird und das Bild in der Kamera scharf und klar bleibt. Wenn du die LED-Lampe hauptsächlich für die Ausleuchtung deines Gesichts verwenden möchtest, sind Ringlichter ideal. 

Wenn du auf einen möglichst großen Unterschied zwischen warmer und kalter Lichtfarbe Wert legst, achte auf den Weißton, der in Kelvin gemessen wird. 

RGB-LEDs in Lampen – Bringe Farbe in deine Szenen 
Fotografische RGB-LED-Lampen ermöglichen es dir, deinen Fotos und Videos eine außergewöhnliche Atmosphäre zu verleihen. Das verdanken sie den RGB-LEDs, die farbiges Licht in verschiedenen Schattierungen und Intensitäten erzeugen. Die gleiche Szene in Rot, Grün oder Blau erhält einen völlig anderen Charakter, was deine kreativen Möglichkeiten bei der Erstellung von Material erweitert. Darüber hinaus bieten LED-Lampen für die Fotografie verschiedene Leuchtprogramme, wie z.B. Polizeisirene, Blitz, Feuerwerk oder Kerzenlicht. So kannst du ganz einfach Spezialeffekte kreieren, die sonst außerhalb deiner Reichweite wären. 

Die Steuerung der Beleuchtung einer LED-Lampe für die Fotografie erfolgt normalerweise über eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung oder eine Smartphone-App. Besonders praktisch ist die App, da sie meist mehr Funktionen bietet und mehrere Personen auf verschiedenen Geräten auf die Lampeneinstellungen zugreifen können. 

LED-Lampen für die Fotografie – Wie werden sie montiert? 
LED-Lampen als Foto- und Videozubehör bieten verschiedene Montagemöglichkeiten. Universelle Modelle mit einem ¼-Zoll-Gewinde ermöglichen es, die Lampe auf einem Standard-Fotostativ zu montieren. So kannst du mehrere Lampen auf einem Stativ anbringen und so mehr Platz im Kofferraum oder Studio gewinnen. Einige Lampen verfügen auch über einen Griff, mit dem du sie in der Hand halten kannst, was die Verwendungsmöglichkeiten erhöht. Ein weiteres beliebtes Montagesystem ist Bowens, das einen speziellen Halter erfordert, der mit diesem Standard kompatibel ist. 

Netz- oder Akku-Stromversorgung für LED-Lampen? Es kommt auf das Studio an 
Die Art der Stromversorgung einer LED-Lampe bestimmt weitgehend ihre Funktionalität. Geräte mit Netzstromversorgung sind weniger mobil als solche mit Akku-Stromversorgung. Erstere müssen ständig an eine Stromquelle angeschlossen werden, weshalb sie sich am besten für stationäre Foto- und Videostudios eignen, in denen die Beleuchtung dauerhaft eingerichtet ist. 

LED-Lampen mit Akku-Stromversorgung bieten hingegen mehr Mobilität. Hier stellt die Stromquelle oder ein Kabel keine Einschränkung dar, sodass du die Lampe in die Hand nehmen, nach draußen gehen und den Lichteinfallwinkel sowie die Distanz selbst anpassen kannst. Das einzige Limit ist die Akkukapazität, weshalb es nützlich ist, den Akku direkt vom Computer, einem Smartphone-Ladegerät oder durch einen schnellen Batteriewechsel aufladen zu können. Einige Lampen bieten sogar beide Stromversorgungsarten, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erweitert. 

Sieh dir die besten LED-Lampen bei x-kom an.