Crazy Donnerstag

Business-Laptops

Crazy Donnerstag
Anzeigen als Liste Liste

34 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

Welchen Business-Laptop kaufen? 

Was bedeutet ein Business-Laptop? 
Business-Laptops sind tragbare Computer, die speziell für die Arbeit entwickelt wurden. Sie eignen sich jedoch ebenso gut als Begleiter auf Reisen oder als mobiles Entertainment-Zentrum. Ihr Hauptvorteil liegt in der harmonischen Kombination der Komponenten sowie der Ergonomie der Arbeit. Obwohl Business-Modelle in der Regel teurer sind als normale Notebooks, bieten sie eine weitaus bessere Verarbeitungsqualität, und der Komfort ihrer Nutzung ist deutlich höher. Wenn der Laptop ein Werkzeug für stundenlange Arbeit ist, sind diese Eigenschaften einfach entscheidend. 

Auf den ersten Blick unterscheiden sich Business-Laptops durch die verwendeten Materialien, die oft eine erhöhte Widerstandsfähigkeit garantieren und durch den MIL-STD-810G/H-Standard bestätigt werden. Ein weiterer Vorteil kann auch ein Akku mit hoher Kapazität sein, der für lange und intensive Arbeit ohne Steckdose ausgelegt ist. Business-Notebooks bieten zudem hervorragende Displays mit hervorragender Farbwiedergabe und nahezu perfekten Betrachtungswinkeln, was die Arbeit unter allen Bedingungen ermöglicht – im Büro, im Zug oder im Hotel. 

Der Business-Laptop als elegantes Arbeitswerkzeug – Design und Verarbeitungsqualität 
Im Gegensatz zu Consumer-Laptops setzen Business-Modelle auf eine robuste Bauweise und ein dezentes, elegantes Erscheinungsbild, das in die Büroumgebung passt. Aufgrund der verwendeten Materialien, oft Aluminium, zeichnen sich Business-Laptops auch durch ein geringeres Gewicht und kompaktere Abmessungen aus. Das trägt zur Mobilität des Notebooks bei – ein kleines Gerät lässt sich leichter transportieren und passt besser in eine Laptoptasche. Größere Geräte sind aufgrund ihres Gewichts besser für einen festen Arbeitsplatz geeignet. 

Wenn du z. B. als Vertriebsmitarbeiter hauptsächlich unterwegs bist, wähle ein Notebook mit einem robusten Gehäuse. Achte auch auf die Anzahl der Anschlüsse und Schnittstellen. Das ist im Geschäftsumfeld wichtig, wo du den Laptop oft an einen Projektor anschließen musst. Ein weiteres praktisches Element ist ein Nummernblock, der die Arbeit mit Zahlen erleichtert. 

Trotz ihrer geringen Größe bieten Business-Laptops oft eine sehr lange Akkulaufzeit. Ein Akku, der mehrere Stunden ohne Strom auskommt, ist für Menschen, die viel unterwegs arbeiten, unerlässlich. Die neuesten Business-Notebooks können jedoch sogar bis zu mehreren Stunden auf Batterie laufen. 

Leistung auf Business-Niveau 
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen normalen Laptops und Business-Laptops ist das Innere, also die Komponenten. Business-Notebooks haben ganz andere Standards als Consumer-Geräte. Alle ihre Komponenten müssen von sehr hoher Qualität sein. Ein leistungsstarker Prozessor, ein langlebiger Akku, eine ergonomische Tastatur und ein schnelles Laufwerk sind Komponenten, die den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen standhalten müssen. 

Konzentriere dich auf den Prozessor, die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher (RAM). Wenn du Multitasking-Arbeiten durchführst, wähle ein Gerät mit einem starken Prozessor wie Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 und mindestens 16 GB RAM. Wenn du als Creator Programme wie Photoshop oder AutoCAD nutzt, ist eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte ideal. 

Das Hochfahren des Computers während eines Meetings sollte so kurz wie möglich dauern. Für eine schnelle Funktion wähle ein Notebook mit einer SSD-Festplatte, die dir die schnellste Leistung bietet. Achte auch auf die Speicherkapazität, denn es lohnt sich, ein etwas größeres Laufwerk zu wählen, um häufiges Löschen von Dateien zu vermeiden. Du möchtest schließlich nicht riskieren, dass dir wichtige Dokumente oder Rechnungen verloren gehen. 

Sicherheit und Garantie auf Business-Niveau 
Business-Laptops verfügen oft über eine Reihe von Funktionen, die den Zugriff auf den Computer für unbefugte Personen verhindern und alle auf dem Computer gespeicherten Dateien schützen. Zu den gängigen Sicherheitsfunktionen gehören Smartcard-Lesegeräte, Fingerabdruckleser oder Infrarotkameras. Diese Sicherheitsfunktionen erhöhen den Schutz deiner sensiblen Daten. 

Neben den Sicherheitsfunktionen solltest du auch an die Garantie denken. Einige Hersteller wie Dell bieten einen höheren Garantieservice für Business-Notebooks an, indem sie die Garantiezeit verlängern oder einen beschleunigten Reparaturservice im Door-to-Door-Service anbieten. 

Wenn du dir noch nicht sicher bist, welches Modell du wählen sollst, sieh dir unseren Ratgeber zu Business-Laptops an.

Entdecke die Business-Laptops bei x-kom.