Rucksäcke für Gamer – Worauf du vor dem Kauf achten solltest
Rucksack für Laptop und Gaming-Zubehör
Laptop, Kopfhörer, Konsole, Maus, Tastatur und viele andere Geräte sind für Gamer eine echte Festung der virtuellen Realität. Kein Wunder also, dass jeder leidenschaftliche Gamer bereit ist, diese zu beschützen. Wie es im Leben eines jeden Helden der Fall ist, gibt es jedoch Situationen, in denen das Gute in Gefahr ist. Für Gamer sind das jede Reise, bei der sie ihre Gaming-Zubehörteile benötigen. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oft auch Umstiege oder das Durchdringen von Menschenmengen bergen das Risiko, dass die transportierten Geräte beschädigt werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Mission unbeschadet zu überstehen.
Konstruktion der Rucksäcke für Gamer
Einen echten Gamer erkennt man unter anderem an seinem Rücken, genauer gesagt daran, was er darauf trägt. Der Rucksack – um den geht es – ist die bequemste und sicherste Option für den Transport empfindlicher, aber manchmal auch schwerer Ausrüstung. Damit der Rucksack diese Aufgaben bestmöglich erfüllt, muss er jedoch entsprechend gefertigt sein. Stelle vor dem Kauf sicher, dass das Modell, das dich interessiert, leicht, an der Unterseite und am Rücken verstärkt ist und dass die Rückseite außen mit belüftetem Material versehen ist. Überprüfe auch, ob der Rucksack breite Schulterriemen, vorne schließbare Gurte und einen zusätzlichen Tragegriff hat. Diese Eigenschaften sorgen für Komfort in deinem Rücken, selbst bei ganztägigem Tragen.
Für den Schutz der Gaming-Zubehörteile ist es wichtig, dass der Rucksack mit einem speziellen Fach für den Laptop oder die Konsole ausgestattet ist, das am besten mit einem weichen Material gepolstert ist. Eine entsprechend geformte Tasche verstärkt das Gerät, und das dicke Futter minimiert Stöße. Auch die Anwesenheit von speziell gekennzeichneten Fächern und Schlaufen ist von Bedeutung, die es ermöglichen, alle für Gamer notwendigen Peripheriegeräte zu transportieren. Es ist gut, wenn Maus, Tastatur, externe Festplatte, Controller, Netzteil oder Kopfhörer ihren Platz im Rucksack finden. Ein Rucksack mit einem zusätzlichen, versteckten Fach ermöglicht es dem Gamer, immer das wertvollste Stück dabei zu haben – vielleicht den Schlüssel zum Sieg?
Aus welchem Material sollte ein Rucksack für Gamer gefertigt sein?
Wenn du nun weißt, welche Konstruktion des Laptoptaschenrucksacks am besten für dich geeignet ist, achte auch auf das Material. Dank sorgfältig ausgewählter Stoffe machen dir keine Straßen- oder Wetterbedingungen etwas aus. Robuste Materialien, darunter dick gewebtes Polyester, dichter Polyurethan oder Nylon, bieten Schutz von außen. Weiche Materialien wie TPU, EVA oder Schaumstoff sorgen für Sicherheit im Inneren. Und mit einer wasserabweisenden sowie kratz- und reißfesten Beschichtung versehen, sind sie die besten Verbündeten und Beschützer deiner Geräte in jeder Situation.
Kapazität des Laptoprucksacks
Am Ende bleibt nichts anderes übrig, als die Kapazität des Rucksacks an dein Equipment anzupassen. Auf dem Markt findest du Rucksäcke, die mit Laptops unterschiedlicher Größe kompatibel sind, z.B. 14”, 15”, 15,6” und sogar 17,3”. Es gibt jedoch auch Modelle, bei denen du dank verstellbarer Riemen mit Schnallen den Rucksack problemlos an einen Laptop oder eine Konsole beliebiger Größe anpassen kannst. Das Sahnehäubchen ist schließlich nur noch das Design des Rucksacks. Die Auswahl ist wirklich groß. Überprüfe, welche Rucksäcke für Gamer du bei x-kom findest.