Crazy Donnerstag

Kopfhörerverstärker

Crazy Donnerstag
Anzeigen als Liste Liste

16 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

Kopfhörerverstärker – für noch besseren Klang deiner Kopfhörer

Brauchst du einen Kopfhörerverstärker? 
Es gibt zwei Faktoren, die entscheiden, ob ein Kopfhörerverstärker für dich notwendig ist oder nicht. Der erste Aspekt ist rein technisch und hängt von der Impedanz der Kopfhörer ab. Haben deine Kopfhörer eine relativ hohe Impedanz (z. B. 80 Ω und mehr), kann das Gerät, an das du sie anschließen willst, möglicherweise nicht genug Leistung bieten. Der Klang wird leise und wenig dynamisch sein. Das kann passieren, wenn du z. B. Studiokopfhörer oder audiophile Kopfhörer mit deinem Handy verbindest. 

Der zweite Aspekt ist subjektiv und von deinen persönlichen Vorlieben abhängig. Wenn der Klang deiner Kopfhörer, angeschlossen an dein Handy oder deinen Computer, für dich ausreicht, brauchst du vermutlich kein zusätzliches Zubehör. Wenn du jedoch die Klangqualität deiner Kopfhörer verbessern möchtest, ist ein Kopfhörerverstärker eine ideale Lösung. Sei aber gewarnt: Hast du einmal den Unterschied erlebt, wirst du nur schwer wieder auf den direkten Klang von Handy oder Computer zurückgreifen wollen. 

Welchen Kopfhörerverstärker solltest du wählen? 
Die Wahl des Kopfhörerverstärkers hängt von zwei Faktoren ab: den Kopfhörern, die du damit verwendest, und dem Gerät, an das du den Verstärker anschließen möchtest. 

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl des Kopfhörerverstärkers ist die Impedanz deiner Kopfhörer. Einfach gesagt – die Ausgangsleistung des Verstärkers sollte mindestens so hoch sein wie die Impedanz deiner Kopfhörer. Ist sie geringer, kann der Verstärker die Kopfhörer nicht optimal ansteuern. Die gute Nachricht ist, dass dieser Aspekt hauptsächlich große, ohrumschließende audiophile Kopfhörer betrifft. Besitzt du kleinere Kopfhörer (z. B. In-Ears) oder unterhaltungsorientierte Over-Ear-Kopfhörer, ist praktisch jeder Kopfhörerverstärker geeignet. 

Es ist auch wichtig, mit welchem Gerät du den Verstärker verbinden möchtest, also welches Gerät deine Musik abspielt. Wenn es sich um einen Desktop-PC und ein Android-Smartphone handelt, benötigt dein Kopfhörerverstärker einen USB-C-Anschluss. Möchtest du das Zubehör mit einem iPhone verbinden, benötigst du einen Verstärker mit einem Apple Lightning-Kabel. Wenn dir eine kabellose Verbindung wichtig ist, bietet x-kom auch Verstärker an, die über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden werden können. Für anspruchsvolle Hörer gibt es Kopfhörerverstärker, die sich sowohl kabelgebunden als auch kabellos mit dem Quellgerät verbinden lassen – alles eine Frage deiner Präferenzen. 

Was bringt dir ein Kopfhörerverstärker? 
Ein Kopfhörerverstärker verbessert die Klangqualität erheblich. Die Musik wird dynamischer, lauter und detailreicher. Kopfhörerverstärker bieten zudem ein deutlich besseres Signal-Rausch-Verhältnis als Smartphones und Computer, was zu einem saubereren und präziseren Klang führt. Dank des breiten Frequenzbereichs sorgt ein guter Kopfhörerverstärker für ein differenzierteres und tieferes Klangbild als Smartphones und Desktops. 

Kaufe deinen Kopfhörerverstärker bei x-kom