Crazy Weekend
Komponenten zum Sptizenpreis
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation
NVIDIA GeForce RTX 5060

Webcams

Crazy Weekend
Komponenten zum Sptizenpreis
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation
NVIDIA GeForce RTX 5060
Anzeigen als
Liste Liste

22 Elemente

Absteigend sortieren

22 Elemente

  1. Verbatim Ultra HD 4K mit Autofokus und Dual-Mikrofon
    Verbatim Ultra HD 4K mit Autofokus und Dual-Mikrofon
    Letzte Stücke
    56,99 €
  2. Logitech C930e Full HD
    Logitech C930e Full HD
    130,99 €
  3. Logitech BRIO 100 Graphit
    Logitech BRIO 100 Graphit
    40,99 €
  4. HP 960 4K-Streaming
    HP 960 4K-Streaming
    212,99 €
  5. Creative Live! Cam Sync 4K
    Creative Live! Cam Sync 4K
    53,99 €
  6. Logitech BRIO 100 weiß
    Logitech BRIO 100 weiß
    40,99 €
  7. Logitech C920 HD Pro Webcam
    Logitech C920 HD Pro Webcam
    86,99 €
  8. Creative Live! Cam Sync 1080p V2
    Creative Live! Cam Sync 1080p V2
    32,99 €
  9. Logitech StreamCam Full HD Webcam USB-C schwarz
    Logitech StreamCam Full HD Webcam USB-C schwarz
    126,99 €
  10. Logitech BRIO 4K
    Logitech BRIO 4K
    165,99 €
  11. Logitech C270 HD Webcam 720p Mikrofon USB
    Logitech C270 HD Webcam 720p Mikrofon USB
    39,99 €
  12. Logitech Brio 500 rosa
    Logitech Brio 500 rosa
    111,99 €
  13. Logitech C922 Pro Streamen Sie Full HD
    Logitech C922 Pro Streamen Sie Full HD
    103,99 €
  14. Logitech C925e Full HD
    Logitech C925e Full HD
    91,99 €
  15. Logitech MEETUP
    Logitech MEETUP
    Letzte Stücke
    586,99 €
  16. Logitech Brio 300 rosa
    Logitech Brio 300 rosa
    62,99 €
  17. Logitech Brio 500 weiß
    Logitech Brio 500 weiß
    111,99 €
  18. Logitech Brio 300 weiß
    Logitech Brio 300 weiß
    64,99 €
  19. Thronmax Go X1 Stream Pro Webcam Full HD Autofokus USB
    Thronmax Go X1 Stream Pro Webcam Full HD Autofokus USB
    45,99 €
  20. Logitech C920e
    Logitech C920e
    93,99 €
  21. Creative Live! Cam Sync V3
    Creative Live! Cam Sync V3
    40,99 €
  22. Hama C-800 PRO QHD
    Hama C-800 PRO QHD
    69,99 €
Ergebnisse pro Seite

22 Elemente

Webcams – Zeig dich der Welt, ohne das Haus zu verlassen 

Heimstudio 
Lange Internetgespräche führen, YouTube-Videos anschauen oder Gaming-Marathons verfolgen – all das kannst du bequem von zu Hause aus genießen. Neben einem Computer und einer Internetverbindung brauchst du dafür nicht viel mehr. Solltest du jedoch deinen Gesprächen oder Meetings eine visuelle Komponente hinzufügen wollen oder den Traum haben, als Online-Creator auf der anderen Seite des Bildschirms zu stehen, brauchst du die richtige Ausrüstung. Vor allem eine Webcam. Erfahre, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind. 

Webcam für Vlogger und YouTuber 
Vlogger gewinnen an Popularität durch einzigartige und originelle Inhalte, die sie online präsentieren. Die Professionalität ihrer Videos macht YouTube zu einer ernsthaften Konkurrenz für das traditionelle Fernsehen. Um Videos in gleicher Qualität zu erstellen, solltest du auf die Auflösung deiner Webcam und die FPS-Anzahl achten. Für professionelle Aufnahmen solltest du nicht unter FullHD-Qualität (1920x1080 Pixel) gehen. Die Bildrate, gemessen in Bildern pro Sekunde (FPS), sorgt für eine flüssige Darstellung. Ein optimaler Wert sind 60 FPS bei einer Auflösung von 1080p. So erzielst du scharfe, farbintensive und realistische Videos. Auch die Anwesenheit von Leuchtdioden an der Webcam kann hilfreich sein, um dein Bild optimal auszuleuchten und dich von deiner besten Seite zu zeigen. 

Streaming-Webcams 
Erfolgreich im Internet zu sein, kann auf viele Arten geschehen. Seit einigen Jahren erfreuen sich auch Gamer und ihre Live-Streams großer Beliebtheit. Wenn du in der Welt des Streamings Fuß fassen möchtest, benötigst du eine Webcam mit hoher Aufnahmequalität und zusätzlichen Funktionen. Moderne Technologien ermöglichen es beispielsweise, den Hintergrund ohne Greenscreen zu entfernen, sodass du sofort dein Bild auf das Spielgeschehen übertragen kannst. Autofokus, der schnell dein Gesicht scharf stellt, und die Fähigkeit, Bewegungen zu verfolgen, sind ebenfalls essenziell. Eine gute Webcam sollte zudem über einen weiten Blickwinkel und die Möglichkeit zur Anpassung verfügen, je nachdem, welche Inhalte du aufnimmst. 

Videochats und Konferenzen 
Für alltägliche Gespräche mit Freunden oder Online-Geschäftstreffen reicht eine Webcam mit HD-Auflösung aus. Wichtig ist, dass sie über ein eingebautes Mikrofon verfügt, idealerweise ein Stereomikrofon mit Rauschunterdrückung. So kannst du störende Geräusche minimieren und dich ungestört mit anderen austauschen. Eine automatische Lichtanpassungsfunktion ist ebenfalls nützlich, um das Bild bei schlechten Lichtverhältnissen zu optimieren. Achte beim Kauf auch darauf, ob die Webcam mit den gängigen Kommunikationsplattformen und Betriebssystemen kompatibel ist. Die Kabellänge (mindestens 1,5 m bei PCs), der Steckertyp (mindestens USB 2.0) und die Befestigungsmethode (auf einem Standfuß oder am Computer) sind ebenfalls entscheidend, um ein für dich passendes Gerät zu finden. Erfahre mehr darüber, welche Webcams bei x-kom am besten zu deinen Bedürfnissen passen. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen 

Welche Webcam soll ich kaufen? 
Der Markt für Webcams ist sehr vielfältig. Es gibt Kameras mit Auflösungen von HD bis 4K und HDR-Modus. Einige unterstützen spezielle Software wie Windows Hello. Wenn du Geschäftsmeetings, Online-Kurse oder Streams über eine Webcam durchführen möchtest, empfehlen sich Modelle mit FullHD- oder 4K-Auflösung. Wichtig ist auch eine flüssige Bildrate, die mindestens 30 Bilder pro Sekunde betragen sollte. Zu den beliebtesten Herstellern von Webcams, die diese Anforderungen erfüllen, gehören Logitech, Microsoft, Razer und Trust. 

Ist eine Webcam für unter 25 Euro eine gute Idee? 
Viele Schüler, Studenten und Unternehmen sind auf Fernunterricht und Homeoffice umgestiegen. Die Nachfrage nach Webcams ist gestiegen und das Sortiment der Hersteller hat sich erweitert. Daher findest du problemlos eine Webcam für unter 25 Euro. 

Wie schließe ich eine Webcam an meinen Computer an? 
Das Anschließen einer Webcam an einen Computer oder Laptop ist kinderleicht. Du steckst einfach das USB-Kabel in den entsprechenden Anschluss. Die meisten Geräte funktionieren nach dem Plug-and-Play-Prinzip und erfordern keine zusätzliche Konfiguration. Sollte das nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, die neuesten Treiber von der Herstellerseite herunterzuladen.