NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti

Lautsprechersäulen

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti

Lautsprecher – Für kraftvollen Surround-Sound

Kino und Konzert in deinem Zuhause 
Möchtest du den Sound verstärken, um dich zu Hause wie auf einem Konzert deiner Lieblingsband oder in einem Multiplex-Kino zu fühlen? Oder veranstaltest du vielleicht eine kleinere oder größere Party? In diesem Fall ist ein einfaches Stereo-Set oder ein komplexeres Heimkino-System genau das Richtige für dich. Es wird deinen Raum mit klaren, räumlichen Klängen und einer soliden Bassbasis füllen. Entdecke, welche Lautsprecher bei x-kom erhältlich sind. 

Lautsprecher, Lautsprecherset oder Lautsprecherbox – Was ist was? 
Wenn du von einem Lautsprecherset hörst, stellst du dir wahrscheinlich mehrere Lautsprecher vor, die dazu dienen, den abgespielten Sound zu verstärken. Fachlich gesprochen ist ein einzelner Lautsprecher ein Set (oder Team) von Lautsprechern, das aus elektroakustischen Wandlern besteht, die in einem Gehäuse montiert sind. Ein bestimmtes Set funktioniert am besten in einem spezifischen Gehäusemodell. Jeder Lautsprecher ist mit einer Frequenzweiche ausgestattet, die das Signal in mehrere Bänder aufteilt, die vom jeweiligen Wandler wiedergegeben werden. Schau dir die Lautsprechersets bei x-kom an. 

Das Herzstück des Sets – Stereo-Lautsprecher 
Diese Lautsprecher beeinflussen in hohem Maße den Klang des gesamten Sets. Wenn du die Frontlautsprecher auswählst, solltest du Aspekte wie die Größe und Form des Raums sowie dessen Schalldämmung berücksichtigen. Auch der Unterschied zwischen aktiven und passiven Lautsprechern ist nicht unerheblich, also ob sie einen eingebauten Verstärker haben oder nicht. Du kannst zwischen Standlautsprechern, Regallautsprechern, Wandlautsprechern oder Kompaktlautsprechern wählen. 

Standlautsprecher sind größer und werden für Räume mit größerem Volumen empfohlen. Kleinere Regallautsprecher, auch Monitore genannt, wurden so konzipiert, dass sie auf entsprechenden Ständern platziert werden können. Ähnlich verhält es sich mit Wand- und Kompaktlautsprechern, die du an der Wand aufhängen oder auf einem Regal abstellen kannst. Schau dir die Stereo-Lautsprecher bei x-kom an. 

Lautsprecherdurchlässigkeit – ein paar Worte zur Konstruktion 
Ein weiteres Kriterium, das du beim Kauf von Lautsprechern berücksichtigen solltest, ist die Anzahl der Wege. Es geht darum, den Wandlern optimale Arbeitsbedingungen zu bieten, damit sie den entsprechenden Frequenzbereich so treu wie möglich wiedergeben können. Am häufigsten findest du Zweiweg-Lautsprecher (mit einem Hochtöner und einem Mittel-Tieftöner) oder Dreiweg-Lautsprecher (mit den beiden vorher genannten und zusätzlich einem Mitteltöner). Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Anzahl der Wege nicht unbedingt der Anzahl der Lautsprecher im Set entspricht. 

Besserer Bass, größerer Realismus – Subwoofer und Center-Lautsprecher 
Das Abspielen von sehr tiefen Frequenzen und das Erreichen eines besseren und klareren Basses ist mit einem Subwoofer, also einem Tieftonlautsprecher, möglich. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu einem Lautsprecherset (die Zahl 1 bedeutet hier zum Beispiel 2.1 – zwei Frontlautsprecher und ein Subwoofer). Auch hier gibt es sowohl aktive als auch passive Varianten. Entdecke die Subwoofer bei x-kom. 

Ein besserer und klarer hörbarer Klang, selbst bei den leisesten Dialogen oder Geräuschen, ist hingegen mit einem Center-Lautsprecher möglich. Damit er optimal mit den Stereo-Lautsprechern zusammenarbeitet, solltest du das passende Modell auswählen, am besten aus der gleichen Modellreihe des Herstellers. Schau dir die Center-Lautsprecher bei x-kom an.