Druckerband – wie wählt man das richtige aus?
Was sind Druckerbänder?
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Drucker verwenden Tintenpatronen oder Toner. Das Angebot an Druckgeräten ist jedoch so vielfältig, dass es neben diesen auch Geräte gibt, die mit sogenannten Druckerbändern arbeiten. Diese Bänder enthalten einen speziellen Farbstoff, der sich durch die vom Gerät erzeugte Wärme aufschmilzt und so einen hochwertigen Druck erzeugt.
Druckerbänder – Typen
Druckerbänder sind Verbrauchsmaterialien, die auf unterschiedliche Weise hergestellt werden, vor allem in Bezug auf ihre Eigenschaften. Für die Herstellung von Etiketten eignet sich am besten ein speziell dafür vorgesehenes, laminiertes Band. Es gibt auch universellere Bänder, z. B. aus Papier, die sich sowohl im Büro als auch zu Hause verwenden lassen. Darüber hinaus sind selbstklebende Bänder erhältlich, mit denen sich zum Beispiel Kabel problemlos kennzeichnen lassen. Druckerbänder unterscheiden sich auch in der Farbe.
Länge und Breite des Druckerbands
Druckerbänder unterscheiden sich auch in der Länge und Breite, die passend zu dem Gerät gewählt werden sollten, in dem sie verwendet werden. Die Kompatibilität mit einem bestimmten Gerät ist in der Regel auf der Verpackung angegeben. Beachte dabei die folgenden wichtigen Kriterien:
- Länge – In der Regel gibt der Druckerhersteller an, welche Bandlänge im Gerät verwendet werden kann. Bänder für den Heimgebrauch sind oft einige Meter lang, während für gewerbliche Drucker auch Bänder mit einer Länge von mehreren Dutzend Metern verwendet werden können.
- Breite – Ähnlich wie bei der Länge nutzen gewerbliche Drucker meist breitere Bänder, während für den Heimgebrauch schmalere Bänder üblich sind. Diese Information findet sich meist in der Anleitung oder auf einem Etikett am Gerät.
Leistung der Druckerbänder von Brother, Epson, OKI
Wie lange ein Druckerband reicht, hängt vor allem von seinen Abmessungen und der Häufigkeit der Nutzung ab. Die Leistung kannst du anhand der vom Hersteller angegebenen Daten abschätzen, die in der Regel die Anzahl der Zeichen angeben, die eine Rolle des Druckerbands drucken kann. Im Sortiment von x-kom findest du Bänder, die mit Geräten renommierter Hersteller wie Brother, Epson und OKI kompatibel sind.
Entdecke alle Druckerbänder im x-kom-Shop.