Crazy Donnerstag

Gehäusezubehör

Crazy Donnerstag
Anzeigen als Liste Liste

6 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

Zubehör für Computergehäuse – Arten 

Zubehör für Gehäuse – Was kann man ändern? 
Das äußere Erscheinungsbild deines Desktop-Computers hängt vom Gehäuse ab. Doch das Computergehäuse spielt eine weit bedeutendere Rolle – seine Konstruktion oder die verwendeten Komponenten (z. B. Lüfter) haben großen Einfluss auf den Luftstrom, und damit auf die Temperaturen von Prozessor oder Grafikkarte sowie auf die Lautstärke des Betriebs. Ausgewähltes Zubehör ermöglicht es, das Aussehen des Gehäuses zu verändern oder die Anzahl der Anschlüsse zu erweitern, die vorher nicht verfügbar waren. 

Welches Zubehör für Computergehäuse ist am besten? 
Welches Zubehör kann man verwenden? Es gibt verschiedene Arten von Zubehör für Gehäuse, darunter: Festplatteneinschübe und -käfige, Abdeckungen und Montageschrauben, Schalldämmmatten, verschiedene Adapter (z. B. SATA), Frontpanels mit USB-Anschlüssen, LED-Streifen und -Bänder sowie Beleuchtungssteuerungen für RGB-Fans, Seitenwände aus gehärtetem Glas oder Aluminium, Staubfilter und -abdeckungen, GPU-Stützen oder PCIe-Riser. 

Zubehör für Gehäuse verändert Aussehen und Funktionalität 
Einige Hersteller bieten in ihren Gehäusen standardmäßig keine USB 3.1 Typ-C-Anschlüsse an, verkaufen diese jedoch als optionales Zubehör. Dadurch kann die Funktionalität des Gehäuses erweitert werden. Wenn die Lüfter deines PCs zu laut sind, kannst du spezielle Schalldämmmatten verwenden, die das von den Geräten erzeugte Geräusch reduzieren. Wenn du auf ein auffälliges Aussehen setzt, sind RGB-Streifen eine gute Wahl, um die Komponenten im Inneren des Gehäuses besonders zur Geltung zu bringen – besonders wenn eine Seite des Gehäuses (meist die linke) ein Glaspanel hat. Einige Gehäusehersteller, die dies nicht von Haus aus anbieten, erlauben den Austausch der Seitenwand, z. B. durch gehärtetes Glas. 

Wenn du die Grafikkarte an einem ungewöhnlichen Ort installieren möchtest, kannst du einen PCIe-Riser verwenden. Das ist ein flexibles Verlängerungskabel, das es ermöglicht, die GPU vertikal statt direkt im PCI-Express-Steckplatz des Mainboards zu montieren. Ein hochwertiger Riser hat nur einen minimalen Einfluss auf die Leistung der Grafikkarte. 

Entdecke das Zubehör für Gehäuse bei x-kom