NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti

AV-Receiver

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti
Anzeigen als Liste Liste

3 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

AV-Receivers – Heimtonzentren für Anspruchsvolle

Das wichtigste Element des Heimkinos? 
AV-Receivers sind Geräte, die die Eigenschaften eines Verstärkers (Amplifier) und eines Radioempfängers (Tuner) vereinen. In der Praxis bewähren sie sich vor allem in der Zusammenarbeit mit Lautsprechern oder Heimkinosystemen. Sie empfangen und verstärken Audiosignale von Geräten wie Multimedia-Playern, Laptops, Smartphones oder Spielkonsolen, um sie anschließend an die Lautsprecher weiterzuleiten. Interessanterweise verstärken moderne Amplitunery nicht nur den Klang, sondern auch das Bild, indem sie Inhalte in SD oder HD bis hin zu einer Auflösung von 4K skalieren. 

Kabelgebunden und kabellos 
Die meisten modernen AV-Receivers verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher Eingänge und Ausgänge. Dazu gehören unter anderem mehrere HDMI-Eingänge, USB-Ports, AV-Anschlüsse und Ausgänge für Subwoofer. Dadurch kannst du gleichzeitig mehrere Geräte anschließen und frei zwischen ihnen wechseln. Doch das ist nicht alles, denn die meisten neuen Modelle sind heute standardmäßig mit einem integrierten Bluetooth-Modul ausgestattet. So kannst du deine Lieblingsmusik beispielsweise von deinem Smartphone streamen, indem du Apps wie Spotify oder Tidal nutzt. 

Soundbar oder AV-Receiver mit Lautsprechersystem? 
Amplitunery sind eine ausgezeichnete Lösung für Fans von Heimkinosystemen, die bereit sind, ein größeres Budget und mehr Platz im Wohnzimmer für ein wirklich kinoreifes Audio- und visuelles Erlebnis bereitzustellen. Wenn du jedoch ein Heimkino in einer Wohnung einrichtest, in der jeder Quadratmeter wichtig ist, kannst du auch über den Kauf eines Soundbars nachdenken. Mit diesem Gerät erhältst du ein Gefühl von räumlichem Klang bei relativ geringeren finanziellen Aufwendungen und weniger Platz, den du einrichten musst.