Peripherie
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti
SMX Battlestation
AMD Ryzen 9 9900 X3D
Samsung Premiere

3D-Druckerfilamente

Peripherie
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti
SMX Battlestation
AMD Ryzen 9 9900 X3D
Samsung Premiere
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-36 von 56

Absteigend sortieren
Seite
Ergebnisse pro Seite

3D-Drucker-Filamente. Wie kauft man richtig?

Was sind 3D-Drucker-Filamente? 
Filamente für die 3D-Drucktechnologie sind Verbrauchsmaterialien, die das dreidimensionale Drucken ermöglichen. Für einen 3D-Drucker sind sie das, was Papier für traditionelle Drucker ist: der Träger für gedruckte Projekte.
Der 3D-Druck findet in vielen Lebensbereichen Anwendung. Er wird beispielsweise zur Herstellung funktionaler Produktionswerkzeuge, wetterbeständiger Objekte und Alltagsgegenstände verwendet. Zudem findet der 3D-Druck zunehmend auch in Schlüsselbereichen wie der Medizintechnik Verwendung und ersetzt dort bestehende Lösungen. Entdecke alle Vorteile dieser Technologie. 

Arten von Filamenten für den 3D-Druck 
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl professioneller Filamente für den 3D-Druck. Diese Materialien unterscheiden sich in erster Linie in ihren strukturellen Eigenschaften und den Ausgangsstoffen, aus denen sie hergestellt werden. Die Materialwahl ist entscheidend, da sie im 3D-Druckverfahren, das auf thermischer Verarbeitung basiert, eine wichtige Rolle spielt.
Darüber hinaus kannst du auf Filamente setzen, die beispielsweise eine hohe Schlagfestigkeit bieten oder für das Drucken einzelner Elemente sowie kompletter, funktionaler Projekte geeignet sind. Verschiedene Filamente für 3D-Drucker gewährleisten zudem eine hervorragende Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen und Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung. 

Worauf sollte man beim Kauf von 3D-Drucker-Filamenten achten? 
Beim Kauf von Filamenten für den eigenen 3D-Drucker solltest du zunächst festlegen, was du mit ihnen herstellen möchtest. Wenn du ein Projekt umsetzen möchtest, das hauptsächlich im Freien verwendet wird, wähle ein 3D-Filament, das kratzfest, langlebig und druckstabil ist und eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweist.
Wenn dir hingegen Präzision und Detailgenauigkeit im Druck wichtig sind, entscheide dich für Filamente, die hohe Schlagzähigkeit, Flexibilität, optimale Fließeigenschaften und eine geringe Schrumpfung während des Drucks bieten. Diese Eigenschaften ermöglichen die Herstellung komplexer Modelle ohne Verformungsrisiko nach dem Abkühlen und erlauben zugleich hohe Druckgeschwindigkeiten.

Entdecke das Angebot an 3D-Drucker-Filamenten im x-kom-Shop.