Spezialisierte Navigationsgeräte – Was sind sie und was bieten sie?
Planst du ein Abenteuer? Investiere in ein GPS-Gerät
Spezialisierte Navigationsgeräte sind für Reisende gedacht, die sich in schwierigen, oft extremen Bedingungen bewegen. Von Wanderungen durch Wälder und abgelegene Gebiete über Bergtouren bis hin zu Abenteuern auf hoher See – diese Geräte unterscheiden sich deutlich von Auto-, Motorrad- oder Fahrradnavigationen. Einige Modelle verfügen über 4-Zoll-Displays, die dir helfen, z. B. in den Bergen die richtige Richtung einzuschlagen. Andere haben kleinere Displays, auf denen du geografische Daten, die Uhrzeit sowie eingehende Nachrichten lesen kannst. Bei bestimmten Modellen kannst du sogar den Inhalt der Nachrichten abrufen. Bei Expeditionen in unbekannte Gebiete kann es schwierig sein, Strom zu finden, um dein Gerät aufzuladen. Achte daher darauf, ob dein gewähltes Modell über einen eingebauten Akku verfügt und wie lange die maximale Akkulaufzeit beträgt. Ein Powerbank ist dennoch eine sinnvolle Ergänzung.
Robustheit und kompakte Abmessungen
Da spezialisierte Navigationsgeräte in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, müssen sie äußerst robust sein. Vor allem sollten sie staub- und wasserdicht sein, damit äußere Einflüsse das Gerät nicht außer Betrieb setzen und dich orientierungslos zurücklassen. Daher verfügen sie über die Schutzklasse IPX7, die für die meisten spezialisierten Navigationsgeräte Standard ist. Einige Modelle sind zudem mit einem Karabinerhaken ausgestattet, mit dem du das Gerät an deinem Rucksack oder deiner Hose befestigen kannst. So wird das Verlustrisiko auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer Vorteil dieser Navigationsgeräte sind ihre kompakten Abmessungen – sie nehmen nur wenig Platz ein, sodass du alles Wichtige problemlos einpacken kannst.
Klare Displays und präzise Positionsbestimmung
Die schnelle Lesbarkeit des Displays ist entscheidend. Falsches Verständnis der Daten könnte den Erfolg deiner Reise gefährden. Die Displays spezialisierter Navigationsgeräte bleiben unter allen Bedingungen gut lesbar, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Das erleichtert die Orientierung und das Festlegen der richtigen Richtung. Zudem nutzen diese Geräte oft mehrere Navigationssysteme gleichzeitig, um die Position extrem genau zu bestimmen – ein entscheidender Vorteil, etwa bei der Navigation eines Bootes. Darüber hinaus verfügen bestimmte Modellreihen über spezielle Funktionen wie das Teilen von Abenteuern in sozialen Medien, die Kopplung mit Smartphones, das Senden von SOS-Signalen oder Wettervorhersagen. Für entspanntere Wanderungen bietet sich hingegen eine Outdoor-Navigation an.
Entdecke spezialisierte Navigationsgeräte im x-kom-Shop.