Wir geben Tipps, welchen Monitor du wählen solltest!
Monitore 24” – 26,9” – universell und multitaskingfähig
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden Modelle aus dieser Kategorie sowohl von Gamern als auch von Personen, die den Monitor zu Hause oder im Büro nutzen, gerne gewählt. Ein Bildschirm mit einer Diagonale zwischen 24“ und 27“ bietet bereits ausreichend Platz für komfortables Spielen sowie für die angenehme Arbeit mit Texten oder Tabellen. Außerdem ist dies immer noch relativ wenig Platz, den du auf deinem Schreibtisch einräumen musst, um die Nutzung des Monitors bequem zu gestalten.
Welcher Monitor für Gamer?
Wenn auf deinem Bildschirm hauptsächlich Shooter dominieren, ziehe den Kauf eines Modells mit einer Diagonale zwischen 24“ und 26,9“ in Betracht. Diese Größe wird von professionellen Gamern empfohlen. Sie ermöglicht es, den Großteil des Bildschirms im Blick zu haben, wodurch Bewegungen des Kopfes und der Augen minimiert werden. Gleichzeitig bieten sie viel mehr Arbeitsfläche als beispielsweise Monitore im Bereich von 22“ – 23,9“. Bei Sport- und Rennspielen kannst du jedoch bedenkenlos auf ein größeres Panel, sogar 32 Zoll oder mehr, umsteigen, am besten im Format 21:9. Wenn du in das Spielgeschehen mit einem gebogenen Bildschirm eintauchen möchtest, wähle einen Monitor mit einer Diagonale von mindestens 27“. Natürlich musst du bedenken, dass die Wahl eines Gaming-Panels von den Komponenten des Desktops abhängt, mit dem es zusammenarbeiten wird, insbesondere von der Grafikkarte. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie man einen Monitor für Gamer auswählt? Schau dir unseren Leitfaden an: “Welchen Gaming-Monitor kaufen? Tipps”
FullHD, WQHD, UHD 4K? Welche Auflösung wählen?
In den Monitoren dieser Kategorie dominieren Modelle, die FullHD (1920 x 1080 px) unterstützen. Du findest hier auch 4K Ultra HD-Panels (3840 x 2160 px) oder WQHD (2560 x 1440 px). Solche hohen Auflösungen sind unter anderem bei der Bildbearbeitung nützlich, da sie es ermöglichen, selbst kleinste Details zu erkennen. Und obwohl 4K-Panels bereits in 24-Zoll-Modellen erhältlich sind, ist es besser, einen größeren Monitor, mindestens 27 Zoll, zu wählen, um das Bild in dieser Auflösung genießen zu können.