AMD Ryzen 9 – der leistungsstärkste Vertreter der Familie
Prozessoren AMD Ryzen 9 bieten maximale Leistung
Die Prozessoren AMD Ryzen 9 sind die leistungsstärksten Einheiten in der gesamten AMD Ryzen-Familie. Sie sind für die größten Technologiefans konzipiert, die höchste Leistung in ihrem Computer benötigen. Am besten eignen sie sich für PCs, die für spezielle Aufgaben ausgelegt sind, die eine sehr hohe Rechenleistung erfordern. Die Besonderheit dieses Prozessors liegt darin, dass es sich um einen der wenigen CPUs dieser Klasse handelt, die auf der allgemein verfügbaren Plattform AMD AM4 eingesetzt werden können. Andere Prozessoren mit ähnlichen Spezifikationen benötigen spezielle Hauptplatinen und Sockel.
Natürlich steht es dir frei, einen AMD Ryzen 9-Prozessor zu kaufen und ihn für Gaming zu nutzen, vorausgesetzt, du passt auch eine leistungsstarke Grafikkarte oder RAM an. Spiele werden auf den höchsten möglichen Grafikeinstellungen laufen, jedoch gibt es noch nicht allzu viele Spiele, die die Anzahl der Kerne dieses Prozessors vollständig ausnutzen können.
In der AMD-Familie folgen als Nächstes die Prozessoren AMD Ryzen 7.
Prozessor mit 16 Kernen – das muss ein AMD Ryzen 9 sein
Die Wahl, die dir der AMD Ryzen 9 hinsichtlich der Anzahl der Kerne bietet, ist außergewöhnlich, da du zwischen Einheiten mit 12 oder 16 physischen Kernen wählen kannst. Das sind mindestens 4 Kerne mehr als jeder andere durchschnittliche Prozessor. Das macht Eindruck auf dem Papier und auch in der Realität, da die Leistung eines Computers mit einem solchen Prozessor sprunghaft ansteigt, was die Durchführung der komplexesten Grafikprojekte ermöglicht.
Mehr physische Kerne bedeuten auch mehr Prozessorkerne – beim AMD Ryzen 9 3950X sind es sogar 32. Damit kannst du gleichzeitig an vielen rechenintensiven Dateien arbeiten. Daher ist der AMD Ryzen 9 überall dort empfehlenswert, wo Multitasking für die Erledigung der Arbeit erforderlich ist. Der AMD Ryzen 9 5950X bietet zudem beeindruckende 72 MB Cache-Speicher, der schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten gewährleistet, was die Wartezeit erheblich verkürzt und deine Arbeit beschleunigt.
Turbo-Modus beim AMD Ryzen 9
Brauchen so leistungsstarke Einheiten wie die Prozessoren AMD Ryzen 9 überhaupt einen Turbo-Modus? Natürlich, denn Leistung kann nie schaden – insbesondere bei professionellen Anwendungen oder beim Übertakten. Die Basis-Taktfrequenzen dieser Prozessoren liegen zwischen 3 GHz und 3,8 GHz, während sie im Turbo-Modus teilweise Frequenzen von bis zu 4,9 GHz erreichen können. Typisch für die Serie der AMD Ryzen-Prozessoren kann auch in diesem Fall der Prozessor übertaktet werden, da der Multiplikator entsperrt ist.
Sieh dir die Prozessoren AMD Ryzen 9 im x-kom-Shop an.