Drucke farbenfroh mit einem Farblaserdrucker
Farben, die lebendig wirken. Hohe Druckgeschwindigkeit
Farblaserdrucker kombinieren Druckgeschwindigkeit mit Qualität und hervorragender Farbwiedergabe. Im Gegensatz zu monochromen Laserdruckern können sie farbige Grafiken und Diagramme drucken, wodurch die Inhalte durch visuelle Darstellungen bereichert werden. Für Fotos sind jedoch Sublimationsdrucker besser geeignet. Wichtig ist, dass die Farben, die mit Lasertechnologie gedruckt werden, intensiv und lebendig sind sowie langlebig und resistent gegen Verblassen. Der Laserdruck erfolgt schnell, mit Geschwindigkeiten von über 30 Seiten pro Minute. Auch die Zeit bis zum Druck der ersten Seite ist entscheidend – sie ist schneller als bei Tintenstrahldruckern, sodass der gesamte Prozess sofort beginnt. Ausgewählte Modelle verfügen zudem über einen automatischen Duplexdruck, der Papier spart.
Drucken auf vielen Medien und aus vielen Quellen
Die maximale unterstützte Papiergröße ist meist A4, aber es gibt keine Hindernisse, um auf kleineren Medien zu drucken. Denke jedoch daran, dass verschiedene Modelle Papier unterschiedlicher Grammatur unterstützen. Überprüfe vor dem Drucken unbedingt diesen Parameter. Wenn du viel und häufig druckst, solltest du den Kauf eines Geräts mit zusätzlichem Papierfach in Betracht ziehen, das einen zusätzlichen Papiervorrat aufnehmen kann. Für Komfort und Ergonomie der Arbeit investiere in einen Farblaserdrucker, der mit vielen Schnittstellen ausgestattet ist. LAN (Ethernet) ist das Minimum, um allen Benutzern, die mit dem internen Netzwerk verbunden sind, den Zugriff auf denselben Drucker zu ermöglichen. Nützlich ist auch das Drucken über Wi-Fi, direkt von Speicherkarten, USB-Laufwerken sowie das Drucken von mobilen Geräten, sei es über NFC oder AirPrint.
Entdecke Farblaserdrucker bei x-kom.