Power Audio – die Kraft des Klangs
Multifunktionales Audio-Gerät
Ein Power-Audio-Lautsprecher ist im Wesentlichen ein tragbares Multimedia-Gerät, das in verschiedenen Situationen für kraftvollen Klang sorgt. Dieses Audiosystem hat vielseitige Einsatzmöglichkeiten, wodurch es sich hervorragend für den privaten Gebrauch und Partys im Freundeskreis eignet, ebenso als Klangquelle für verschiedene Unternehmen und Lokale sowie für Outdoor-Partys, Festivals und öffentliche Auftritte. Erfahre, worauf du bei der Auswahl des richtigen Power-Audiosystems achten solltest.
Für Zuhause oder draußen – Lautsprecherleistung und Klangqualität
Je höher die Lautsprecherleistung, desto stärker der Klang – so die Logik, aber wie ist es in der Praxis? Wenn du einen Lautsprecher suchst, der bei Hauspartys für Stimmung sorgen soll, reicht ein Gerät mit einer maximalen Leistung von bis zu 100 W aus. In einem geschlossenen Raum, wie etwa dem Wohnzimmer, kannst du die Möglichkeiten eines solchen Geräts ohnehin nicht voll ausschöpfen – ein Großteil der Leistung wird verschwendet, und ein Überschuss kann Probleme wie Dröhneffekte verursachen. Im Extremfall kann solch ein kraftvoller Klang sogar andere Gegenstände im Raum beschädigen.
Planst du hingegen die Anschaffung von professionellem Equipment für große Outdoor-Events oder größere Lokale, gibt es keine Leistungsgrenze. Auf dem Markt findest du Power-Audiosysteme mit einer Leistung von 600 W und sogar mehr. Doch die Leistung ist nicht alles, was die Klangqualität bestimmt. Die Effizienz der Lautsprecher beeinflusst ebenfalls den Klang und die Lautstärke. Ein Wert von etwa 90 dB sorgt beispielsweise für eine hohe Effizienz, das heißt für kraftvollen und lauten Klang.
Klare Höhen und Mitten oder tiefer, kraftvoller Bass – Equalizer im Power Audio
Wie du den Klang wahrnimmst, hängt von der Frequenz der Schallwellen ab. Damit er so natürlich wie möglich klingt, wenn er von Lautsprechern erzeugt wird, sollten die Werte der einzelnen Töne ausgeglichen sein. So sollten Bass, Mitten und Höhen auf einem ähnlichen Niveau liegen. Wenn jedoch individuelle Bedürfnisse andere Einstellungen erfordern, ist ein Equalizer unverzichtbar, mit dem du bestimmte Frequenzbereiche anheben oder absenken kannst. Dies ist ein unverzichtbares Element eines professionellen Power-Audiosystems, mit dem du die Tiefe des Basses oder die „Schärfe“ der Höhen individuell einstellen kannst.
Mit Gitarre, Mikrofon, Smartphone, Laptop – Bluetooth- und Kabelverbindung
Power Audio bietet dir die Möglichkeit, drahtlos eine Verbindung zu deinem Smartphone, Laptop oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät herzustellen. So kannst du die abgespielte Musik bequem steuern und ihre hohe Qualität genießen. Ein USB-Anschluss und ein microSD-Kartensteckplatz rüsten das Power-Audiosystem mit externem Speicher aus, was dir ermöglicht, deine Lieblingssongs direkt auf dem Gerät zu speichern. Der AUX-Eingang bietet außerdem die Möglichkeit, andere Geräte, wie eine Gitarre, an den eingebauten Verstärker anzuschließen und den ausgegebenen Klang zu betonen. Ähnlich verhält es sich mit der in vielen Power-Audiosystemen vorhandenen Karaoke-Funktion. Einfach ein Mikrofon anschließen und der Spaß ist garantiert.
IPX5, integrierter Akku, Fernbedienung, Stativanschluss – weitere wichtige Parameter des Power Audio
Neben der Klangqualität solltest du bei der Auswahl eines Power-Audiosystems auch auf andere Merkmale achten. Die IPX5-Zertifizierung gibt beispielsweise die Spritzwasserfestigkeit des Geräts an, was besonders wichtig ist, wenn es im Freien verwendet wird. Der integrierte Akku und die Batterielaufzeit sind entscheidend, wenn du keinen Zugang zu einer anderen Stromquelle hast. Eine zusätzliche Fernbedienung, ein Stativanschluss oder ein ausziehbarer Griff sind weitere Komfortmerkmale, die du finden kannst. All diese Funktionen sollen dir den Komfort bei der Nutzung und den Transport dieses multifunktionalen Audio-Geräts bieten. Schau dir die Power-Audiosysteme im Sortiment von x-kom an und wähle das passende Produkt für deine Bedürfnisse.