Sportuhren – Intelligente Zeitmesser und mehr
Pünktlicher Personal Trainer
Eine moderne Sportuhr ist im Grunde ein persönlicher Trainer am Handgelenk. Wenn sie an deinem Arm sitzt, kümmert sie sich um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Sie motiviert dich zu körperlicher Aktivität, schützt dich jedoch vor Überanstrengung und signalisiert, wann du langsamer machen musst. Sie passt ihre Funktionen auch an die von dir ausgeübte Sportart an. Erfahre, welche Parameter des elektronischen Assistenten dir das effektivste Training und die beste Erholung garantieren.
Technologischer Trainingsassistent – Parameter einer Sportuhr
Unabhängig von der Sportart, die du betreibst, sind die Funktionen der Uhr das wichtigste Kriterium bei der Auswahl. Vor allem sollte sie über einen Pulsmesser und einen Kalorienmesser verfügen. Es ist wichtig, dass sie deine Aktivität den ganzen Tag über aufzeichnet, damit du deine Kondition und Leistungsfähigkeit bewerten kannst. Daher sollte die Akkukapazität möglichst groß sein, damit dein Trainer dich auch bei einem stundenlangen Marathon begleiten kann.
Es heißt zwar, in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist, aber letztlich wirkt ein ausgeruhter Kopf auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Daher sollte eine gute Sportuhr auch eine Funktion zur Überwachung der Anstrengung und des Pulses haben. Wenn dein Puls den größten Teil des Tages erhöht ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass du dir mehr Zeit für Entspannung und einige tiefe Atemzüge nehmen solltest.
Manchmal Sonne, manchmal Regen – Eine Uhr für alle Bedingungen
Wenn du schwimmst, Extremsportarten betreibst oder widrige Wetterbedingungen für dich keine Ausrede sind, um im Freien zu trainieren, achte auf die Verarbeitung der Sportuhr. Es ist wichtig, dass sie wasserdicht, staubdicht sowie stoß- und temperaturbeständig ist.
Außerdem sollte das Zifferblatt aus hochwertigem Glas bestehen, das sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Brüche und Kratzer auszeichnet. Schutzfolien bieten deinem Zifferblatt zusätzlichen Schutz, sodass das Display jeden Sturz oder extreme Akrobatik übersteht. Wenn du solche Kunststücke planst, rüste dich auch mit speziellen Armbändern aus, z. B. aus einem Material in Militärqualität. Solches Material beeinträchtigt nicht die Eleganz, sondern unterstreicht das sportliche Design – auch bei Sportuhren für Frauen.
Smartwatch für Aktive – Was Sportuhren noch können
Einige Sportuhren bieten ähnliche Funktionen wie Smartwatches. Sie bieten dir viel mehr als nur die Messung deiner körperlichen Parameter. Das integrierte GPS-Modul ist nützlich, um die zurückgelegte Strecke aufzuzeichnen. Mit Bluetooth kannst du dich mit anderen Geräten verbinden und diese direkt über die Uhr steuern.
Dank der Möglichkeit, Kopfhörer direkt anzuschließen, und der NFC-Funktion brauchst du keine zusätzlichen Gadgets. Mit einer solchen Smartwatch kannst du Musik hören und deine Einkäufe bezahlen, z. B. für ein Getränk, das dir hilft, deinen Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Und wenn du dein Smartphone nicht zur Seite legen kannst, helfen dir die Benachrichtigungs- und Anruffunktionen, zu entscheiden, ob du dein Training unterbrechen musst.
Sieh dir Sportuhren im x-kom-Shop an