Intelligente Glühbirnen – Wie kaufen? Was bieten sie?
Was sind die Vorteile intelligenter Glühbirnen?
Der größte Vorteil intelligenter Glühbirnen ist die Möglichkeit, sie je nach Bedarf fernzusteuern. Du kannst sie über einen herkömmlichen Wandschalter ein- und ausschalten. Alternativ lässt sich die Beleuchtung per Smartphone-App anpassen: Helligkeit, Farbe und Lichteffekte – ideal für Arbeit, Entspannung oder Filmabende. Die Verbindung zur Glühbirne erfolgt über WLAN oder Bluetooth, abhängig vom Modell.
Welche Fassungen unterstützen intelligente Glühbirnen?
Die meisten Modelle passen zu den gängigen Fassungen: E27 (groß), E14 (klein) und GU10 (wie in Halogenlampen). Zu den besten Marken zählen Philips Hue, Hama, WiZ, Yeelight, TP-Link und Xiaomi. Diese hochwertigen Produkte sind kompatibel mit Smart-Home-Systemen und lassen sich zu einem vernetzten Beleuchtungssystem kombinieren. Intelligente Glühbirnen gibt es in verschiedenen Designs – von Retro-Optik über klassische Formen bis hin zu modernem Stil.
Steuere dein Licht per App
Intelligente Glühbirnen bieten dir die Freiheit, das Licht im ganzen Haus zu steuern, ohne vom Sofa aufzustehen. Du kannst sogar das Licht ausschalten, während du schon im Bett liegst – einfach über dein Smartphone.
Zur Nutzung benötigst du eine spezielle App des Herstellers. Nach der Installation fügst du deine Glühbirnen hinzu. Bei Bluetooth erfolgt die Verbindung direkt zwischen Smartphone und Glühbirne. Für WLAN-Verbindungen ist ein Router erforderlich, über den du die Steuerung übernimmst. Philips Hue bietet zudem eine Bridge, die eine zentrale Steuerung für Hue-Lampen und LED-Streifen ermöglicht.
Programmiere deine Beleuchtung individuell
Mit intelligenten Glühbirnen kannst du Farben und Lichteffekte für einzelne Räume festlegen und Timer einstellen, um deine Anwesenheit zu simulieren, wenn du nicht zu Hause bist. Du kannst außerdem Beleuchtungsregeln programmieren, etwa das automatische Einschalten des Lichts zu einer bestimmten Uhrzeit, um den Morgen zu erleichtern.
Spiele mit Licht und erschaffe die richtige Atmosphäre
Über die App kannst du verschiedene Lichtparameter anpassen. Je nach Modell sind unterschiedliche Einstellungen verfügbar, die du in der Produktbeschreibung nachlesen kannst. Nutze außerdem Filter in unserem Shop, um Glühbirnen nach deinen Wünschen zu filtern.
Passe Farbton und Lichttemperatur an
Die Lichtfarbe ist ein entscheidender Faktor. Intelligente Glühbirnen bieten entweder Weißlicht oder RGB-Farben. Weißes Licht kann, je nach Modell, in seiner Farbtemperatur angepasst werden – von kaltweiß für Arbeits- und Lesebereiche bis hin zu warmweiß für eine gemütliche Atmosphäre.
RGB-Glühbirnen bieten noch mehr Spaß: Du kannst die Farbe schnell ändern und so die perfekte Stimmung für eine Party, einen Familienabend oder Entspannung schaffen. Mit der App steuerst du die Farben einfach per Farbrad.
Berücksichtige den Lichtstrom
Der Lichtstrom beschreibt die Helligkeit der Glühbirne. Ein Wert von etwa 800 Lumen ist für die meisten Räume optimal. Für Schlafräume, Flure oder als Zusatzbeleuchtung genügen Glühbirnen mit einem niedrigeren Lichtstrom.
Energieeffizient und umweltfreundlich
Intelligente Glühbirnen sind LED-basiert und verbrauchen nur wenige Watt, leuchten aber dennoch hell. Sie helfen dir, Stromkosten zu sparen und sind umweltfreundlich. Details zur Energieeffizienz findest du in der technischen Spezifikation.
Einzelne Glühbirnen oder Sets?
Falls du unsicher bist, probiere zunächst eine einzelne Glühbirne aus. Wenn sie dir gefällt, kannst du weitere kaufen – am besten im Set eines Herstellers, um eine einheitliche Steuerung zu gewährleisten.
Entdecke intelligente Glühbirnen im x-kom-Shop.