USB-Kartenleser – die Alternative zum Pendrive
Kompatibel mit verschiedenen Flash-Speichern
In den meisten Fällen ähneln USB-Kartenleser stark einem USB-Stick, insbesondere die Modelle, die microSD-Speicherkarten unterstützen. Auf der einen Seite befindet sich ein USB-Stecker, und der Flash-Speicher wird entweder am anderen Ende oder in einem Port am Gehäuse des Zubehörs platziert. Da sie im Plug & Play-System arbeiten, sind keine Treiber erforderlich. Kartenleser für SD-Speicherkarten sind aufgrund der größeren Abmessungen des Mediums etwas größer. Im Angebot von x-kom findest du auch Kartenleser für CF-Speicherkarten, mit denen du Fotos von professionellen Spiegelreflexkameras auf den Speicher eines Laptops übertragen kannst. Wenn du ein Modell benötigst, das alle drei Schnittstellen unterstützt, wirst du ebenfalls in unserem Sortiment fündig.
Ausgestattet mit modernen USB-Schnittstellen
Die Aufgabe eines USB-Kartenlesers besteht darin, mit Geräten zu arbeiten, die USB-Ports haben, wie Laptops, Ultrabooks oder Drucker. Die USB-Generationen unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die Übertragungsgeschwindigkeit und die Größe. USB 3.0 bietet höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als USB 2.0. USB-C hingegen hat eine ganz andere Form und Größe als herkömmliches USB. Passe daher deinen USB-Kartenleser an die Generation des Ports an deinem Computer an, um das volle Potenzial der Datenübertragung zu nutzen. USB-Kartenleser kannst du auch mit Smartphones verwenden, obwohl für diese Geräte spezielle Kartenleser für Smartphones entwickelt wurden.
Entdecke die USB-Kartenleser im Angebot von x-kom.