Holiday Sale
Xiaomi Monitore
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation

Festplattenkühlungen

Holiday Sale
Xiaomi Monitore
Samsung
LEGO®
AMD Radeon RX 9060 XT
SMX Battlestation
Anzeigen als
Liste Liste

8 Elemente

Absteigend sortieren

8 Elemente

  1. Silver Monkey X Tenji Pro
    Silver Monkey X Tenji Pro
    15,99 €
  2. Silver Monkey X Tenji
    Silver Monkey X Tenji
    8,99 €
  3. Axagon Passiver Aluminiumkühler für ein 10-mm-M.2-SSD-Laufwerk
    Axagon Passiver Aluminiumkühler für ein 10-mm-M.2-SSD-Laufwerk
    10,99 €
  4. Axagon M.2 2280 SSD 12 mm passiver Kühler
    Axagon M.2 2280 SSD 12 mm passiver Kühler
    18,99 €
  5. Axagon Passiver Aluminiumkühler M.2 SSD 3mm
    Axagon Passiver Aluminiumkühler M.2 SSD 3mm
    9,99 €
  6. be quiet! MC1
    be quiet! MC1
    18,99 €
  7. ICY BOX Heat sink M.2 SSD
    ICY BOX Heat sink M.2 SSD
    Letzte Stücke
    39,00 €
  8. Axagon Kupfer-M.2-SSD-Kühlkörper + Lüfter 13 mm
    Axagon Kupfer-M.2-SSD-Kühlkörper + Lüfter 13 mm
    29,99 €
Ergebnisse pro Seite

8 Elemente

Festplattenkühlung. Was ist ein Heatsink? 

SSD M.2 benötigt Kühlung 
Moderne SSDs im M.2-Standard und solche mit NVMe-Protokoll bieten sehr hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten. Gleichzeitig sind sie deutlich kleiner als SSDs im SATA-Standard. Ihre Bauweise ähnelt eher RAM-Modulen als Datenträgern. Wichtig ist, dass sie flach in die Hauptplatinen-Slots eingebaut werden. Obwohl M.2-SSDs Halbleiterspeicher sind, erhitzt sich der physische Anschluss beim Datentransfer. Daher sollten sie zum Schutz gekühlt werden. Am häufigsten greifen Grafiker, Designer, Architekten und Videomonteure auf M.2-SSDs zurück, bei denen die Reaktionsgeschwindigkeit beim Arbeiten mit Dateien sehr wichtig ist. Sie sollten jedoch ihre Arbeiten schützen, indem sie in Desktop-PCs Festplattenkühlungen installieren. 

Niedriges Profil, Farbe wählbar 
Die Kühlung wird oben auf die Festplatte aufgesetzt und werkzeuglos am Träger befestigt. Eine Wärmeleitpad liegt auf dem Träger der SSD, das die Wärme vom Anschluss zum Aluminiumkühlkörper ableitet. Der Kühlkörper hat jedoch keinen Lüfter, die Wärmeabgabe erfolgt passiv, ähnlich wie bei einigen Prozessor-Kühlern. Die in das Gehäuse abgeführte Wärme wird dann durch die Zirkulation abgeführt, die von den Computerlüftern gewährleistet wird. Denk daran, wenn du selbst einen Desktop zusammenbaust. 

Entdecke Festplattenkühlungen bei x-kom.