Etiketten für Drucker – wie wählt man die richtigen aus?
Was sind Etiketten für Drucker?
Etiketten sind weit verbreitet für Post- und Verwaltungszwecke. Sie werden beispielsweise zur Erstellung von Barcodes, Namensschildern oder Versandinformationen genutzt. Dank ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einzigartigen Eigenschaften eignen sie sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für den Büroalltag.
Einfach gesagt, ermöglichen Etiketten für Drucker das Bedrucken von Inhalten – ähnlich wie normales Druckerpapier. Hier sind ihre wichtigsten Merkmale.
Selbstklebende Etiketten für Drucker
Etiketten für Drucker unterscheiden sich in Größe, Drucktechnik und Gerätekompatibilität. Die beliebtesten sind selbstklebende Etiketten, die den Vorteil haben, dass sie nach dem Druck sofort einsatzbereit sind – ohne zusätzliches Befestigungszubehör wie Klebeband.
Worauf sollte man beim Kauf von Etiketten für Drucker achten?
Beim Kauf von Etiketten für deinen Drucker achte darauf, welchen Etikettentyp dein Gerät unterstützt. Verschiedene Etiketten unterscheiden sich in Länge und Breite, gemessen in mm. Die Leistung einer Rolle wird üblicherweise durch die Anzahl der Einzeletiketten, die man damit drucken kann, angegeben. Etiketten für Drucker gibt es auch in verschiedenen Formen, etwa rund oder quadratisch. Zusätzlich kannst du Etiketten für bestimmte Anwendungen auswählen, z. B. für Ordner oder zum Aufkleben auf CDs/DVDs.
Kompatibilität der Etiketten mit Druckern
Etiketten für Drucker werden hauptsächlich von Druckerherstellern produziert. Wenn du eine Drucker-Etikette von einem renommierten Hersteller wie Brother kaufst, kannst du sicher sein, dass sie kompatibel ist. Zudem sorgen bekannte Marken für eine hohe Qualität ihrer Produkte, sodass die gedruckten Inhalte stets klar und ansprechend sind.
Entdecke die Etiketten für Drucker im x-kom-Shop.