Peripherie

Druckerpapiere

Peripherie
Anzeigen als Liste Liste

15 Elemente

Absteigend sortieren
Ergebnisse pro Seite

Druckerpapier

Papier-Tabula Rasa 
Druckerpapier bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Du kannst deine Seiten beispielsweise mit kleinem, dichtem Text füllen. Das Papier nimmt die kompliziertesten Sätze und komplexesten sprachlichen Strukturen auf. Aber warum so einschränken? Du wirst dieselbe Seite ja nicht nochmal bedrucken. Versuche etwas Neues, du hast nur eine einzige Chance. Genauso wie im Leben. 

Selbstklebendes Druckerpapier – zeig der Welt, was dich bewegt. Bringe deine Persönlichkeit, Interessen und Ansichten auf der Laptopklappe, dem Handygehäuse oder an jedem anderen Ort zum Ausdruck. Entwirf dein eigenes Erkennungsmerkmal. Mit selbstklebendem Druckerpapier kannst du ein individuelles Sticker-Design entwerfen und alles schmücken, was deine Fantasie zulässt. 

Bügelpapier (Thermotransfer) – bringe deine Lieblingsmotive nicht nur auf Gegenstände. Trage sie auch auf Kleidung von Kopf bis Fuß. Erstelle ein Design, das deine Botschaft an die Welt am besten verkörpert. Präsentiere es auf einem T-Shirt, Kissen oder Banner. Verlasse deine Komfortzone und gehe hinaus zu den Menschen. 

Fotopapier für Drucker – vergiss nicht, dass kein Moment auf die gleiche Weise wiederholt werden kann. Aber du kannst ihn immer festhalten. Fotos, die auf der Festplatte liegen, sind nur ein Abklatsch der echten Erinnerung. Drucke sie auf passendem Fotopapier aus und fülle deine Umgebung mit ihnen. Gedruckte Fotos erinnern dich täglich daran, mehr wertvolle Erinnerungen zu schaffen. 

Universal-Druckerpapier – bevorzugst du schnelle Geschichten, und dein lyrisches Ich drückt sich gerne schriftlich aus? Dann setze auf den Klassiker. Universalpapier eignet sich für alle Notizen. Vielleicht entpuppt sich dein Werk ja sogar als Bestseller. Dann ist eine gute Präsentation wichtig. 

Papier für Tintenstrahl- und Laserdrucker 
Druckerpapier hat seine eigenen Regeln. Solange du sie beachtest, wird jeder Druck so gut wie ein gut geplanter Tag. 

  • Format – Standard A4 (210 x 297), Postkartenformat A6 (105 x 148), A3 (297 x 420), A5 (148 x 210) oder Sonderformat, z. B. für Fotos. Achte nur darauf, dass dein Drucker es unterstützt.
  • Grammatur – je höher, desto eleganter das Papier. Für den Hausgebrauch reicht 80 g/m². Für Fotos, Namenskarten oder Einladungen sollte es mindestens 160 g/m² sein.
  • Beschichtung – betont Farben und erhöht die Haltbarkeit des Papiers. Besonders bei Fotoausdrucken empfehlenswert.
  • Glanz – matt, halb-matt (satin, satinartig, semi-glossy, semi-matt), leichter Glanz, Hochglanz. Für Fotodrucke eignet sich glänzendes Papier besonders gut. 

Entdecke die Druckerpapier-Auswahl bei x-kom und finde das Papier, das dir hilft, dein Ziel zu erreichen.