Ein großer Tag für Nintendo-Fans – heute haben die Japaner ihre völlig neue Handheld-Konsole, die Nintendo Switch 2, während einer einstündigen Präsentation im Rahmen der Nintendo Switch 2 Direct offiziell vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem die Hardware und ihre Möglichkeiten. Welche Neuerungen bringt die Nintendo Switch 2 mit sich? Wann erscheint die Konsole und zu welchem Preis wird sie erhältlich sein? Hier findest du die wichtigsten Infos aus der Präsentation der Nintendo Switch 2.

Nintendo Switch 2 erscheint bald! Wann startet der Vorverkauf?

Wann kommt die Nintendo Switch 2 in die Läden? Die Konsole wird am 5. Juni 2025 offiziell veröffentlicht – also in nur zwei Monaten! Am selben Tag erscheinen auch offizielle Zubehörteile, darunter eine Kamera und eine neue Version des speziellen Pro-Controllers.

Nintendo hat während der Präsentation kein konkretes Datum für den Vorverkaufsstart der Switch 2 genannt, doch kurz danach wurde bekannt, dass die Vorbestellungen am 8. April 2025 exklusiv im Nintendo Store starten.
Zunächst können nur ausgewählte Mitglieder des Nintendo Switch Online-Dienstes per Einladung eine Bestellung aufgeben. Sobald der allgemeine Vorverkauf – auch in unserem Shop – beginnt, werden wir euch sofort darüber informieren.

Preis der Nintendo Switch 2 – wie viel kostet die neue Konsole und wird sie teurer?

Die neue Nintendo Switch 2 wird zum Preis von 449,99 US-Dollar (bzw. 469,99 Euro) angeboten – das ist die offiziell bestätigte unverbindliche Preisempfehlung von Nintendo.

Zum Vergleich: So sahen die Startpreise der bisherigen Switch-Modelle aus:

  • Nintendo Switch Lite – 199,99 USD (~230 €)

  • Nintendo Switch – 299,99 USD (~310 €)

  • Nintendo Switch OLED – 349,99 USD (~350 €)

Damit ist die Switch 2 deutlich teurer als ihre Vorgänger, bringt aber auch einige spannende Neuerungen mit sich.

Technische Daten der Nintendo Switch 2 – kleine Konsole, große Leistung?

Leider hat Nintendo während der Präsentation nicht alle technischen Details enthüllt – vor allem nicht die genaue Rechenleistung der Nintendo Switch 2, was viele Technik-Fans sicher enttäuscht hat. Doch lange mussten wir nicht auf neue Infos warten.

Hier sind die bisher bekannten technischen Spezifikationen der Switch 2 (einige Details, insbesondere zum Prozessor und RAM, sind noch nicht offiziell bestätigt):

Nintendo Switch 2 – Spezifikationen

Prozessor 8-Kern ARM Cortex A78C (noch nicht offiziell bestätigt)
RAM 12 GB LPDDR5 (noch nicht offiziell bestätigt)
Speicher 256 GB
Bildschirm 7,9" LCD, Touchscreen
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (120 Hz); bis zu 4K/60 fps (im TV-Modus)
Konnektivität Wi-Fi 6, Bluetooth
Anschlüsse 2x USB-C, 3,5 mm Audiojack, Spielkartenslot, microSD Express Kartenleser
Tasten Analog-Sticks, Bumper, Trigger, D-Pad, [+], [-], Capture, Home, C, SL, SR, Abzugstasten
Akku 5220 mAh, Lithium-Ionen (Betriebszeit: 2-6,5 Std.)
Ladeleistung Bis zu 60 W (Ladezeit: ca. 3 Std.)
Farbe Schwarz
Funktionen HDR10, VRR, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Lautstärkeregelung
Multimedia Stereo-Lautsprecher, Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Konstruktion Ständer, abnehmbarer Joystick, magnetische Controller
Dockingstation LAN-Port, HDMI-Anschluss
Externer Speicher microSD Express bis zu 2 TB
Beigefügte Zubehörteile 2x Joy-Con 2, Dockingstation
Controller Joy-Con 2 mit magnetischer Befestigung (Betriebszeit bis zu 20 Std.; Ladezeit: ca. 3,5 Std.)
Maße 114 mm (Höhe) x 272 mm (Breite) x 13,9 mm (Tiefe)
Gewicht

535 g (mit Controllern) / 400 g (ohne Controller)

Garantie 24 Monate (Herstellergarantie)

 

Neuheiten der Nintendo Switch 2 – Was bietet die neue Konsole?

Nintendo hat in der Präsentation neue Funktionen und Designänderungen der Switch 2 vorgestellt. Die auffälligste Neuerung ist der deutlich größere Bildschirm – fast 8 Zoll, bei unveränderter Dicke. Glücklicherweise haben sich die Gerüchte über das Fehlen von 4K nicht bestätigt – die Konsole wird diese Auflösung im TV-Modus unterstützen (beim mobilen Spielen läuft die Grafik maximal in 1080p).

Die wichtigsten Neuerungen der Nintendo Switch 2:

  • Display: 7,9 Zoll statt 6,2 Zoll bei gleicher Konsolendicke (13,9 mm).

  • LCD-Display mit HDR-Unterstützung im TV-Modus für kompatible Spiele.

  • Höhere Bildqualität im mobilen Modus (maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln).

  • 4K-Unterstützung im TV-Modus für kompatible Spiele.

  • Gameplay mit bis zu 120 fps in kompatiblen Spielen.

  • Neue Joy-Con 2 Controller mit magnetischer Befestigung.

  • Größere und komfortablere metalische SL- und SR-Tasten.
  • Größere Analog-Sticks.
  • Mausmodi auf dem Joy-Con 2, die in ausgewählten Spielen genutzt werden können.
  • Bessere Stereo-Lautsprecher.
  • Integriertes Mikrofon, das die Stimme auch bei Hintergrundgeräuschen gut aufnimmt.
  • Verbesserte 3D-Audioqualität für besseren Surround-Sound.
    Neue, verstellbare Standvorrichtung.
  • 2 USB-C-Ports (unten und oben) zum Beispiel für den Anschluss einer Kamera.
  • 256 GB interner Speicher statt 32 GB.
  • Verbesserte Belüftung in der Dockingstation.
  • Schnellere Spielkarten mit verbesserter Datenlesegeschwindigkeit (gleiche Bauweise, aber mit verändertem Design).
  • Kompatibilität nur mit microSD Express-Karten.
  • Datenübertragung von Switch auf Switch 2 möglich (z. B. Spieldaten).
  • Zusätzliche Zubehörmöglichkeiten: Dedicated Switch 2 Kamera (Preis: 59,99 Euro) und Switch 2 Pro Controller (Preis: 89,99 Euro; die alte Version bleibt ebenfalls kompatibel) mit GR- und GL-Tasten sowie Audioanschluss.

 

Die Joy-Con 2 Controller führen einige Neuerungen ein. Die größte ist das magnetische Befestigungssystem sowie der zusätzliche C-Button, hinter dem sich das sogenannte Game Chat verbirgt. Dieser Button öffnet ein spezielles Chat-Menü während des Spiels. Die Kommunikation erfolgt über das integrierte Mikrofon der Konsole. Deine Stimme wird klar und deutlich aufgenommen, selbst wenn du weiter von der Konsole entfernt bist (im TV-Modus ist das schließlich üblich), und Hintergrundgeräusche stören nicht.

 

Im neuen Menü hast du die Möglichkeit, z. B. live dein Gameplay mit Freunden zu teilen, selbst wenn du gerade ein völlig anderes Spiel spielst.

Die Konsole wird auch die Funktion Game Share bieten, allerdings nur in ausgewählten Titeln – du kannst das Spiel lokal mit Familie oder Freunden teilen. Es reicht, nur ein Exemplar zu besitzen. Du kannst es maximal auf drei Konsolen freigeben.

Was wirst du auf dem Nintendo Switch 2 spielen? Mario Kart World als Startspiel!

Die Konsole bleibt rückwärtskompatibel, sodass Spiele vom ersten Switch auch auf der neuen Hardware laufen werden – zumindest die meisten davon.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du auf dem Switch 2 in drei Arten von Spielen spielen kannst:

  1. Neue Produktionen, die exklusiv für den Switch 2 entwickelt wurden.

  2. Kompatible Spiele vom ersten Switch.

  3. Nintendo Switch 2 Edition – überarbeitete Versionen von Switch-Spielen (z. B. mit besserer Grafik und höherer Flüssigkeit).

Updates für Titel (z. B. Breath of the Wild und Tears of the Kingdom) auf die Switch 2-Version werden kostenpflichtig sein, allerdings gilt das nicht für alle. Ein kostenloses Upgrade kann man z. B. bei folgenden Titeln erwarten: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom und Link's Awakening, Super Mario Odyssey, Super Mario 3D World + Bowser's Fury, New Super Mario Bros. U Deluxe und Pokémon Scarlet und Violet.

Nintendo hatte nicht viel Neues in Bezug auf exklusive Spiele zu zeigen. Zu den angekündigten Titeln gehören unter anderem: Hyrule Warriors: Age of Imprisonment, Donkey Kong Bananza und Kirby: Air Riders. Die größte Neuheit ist natürlich Mario Kart World, das als offizielles Startspiel für den Nintendo Switch 2 dienen wird. Die Gameplay-Vorstellungen der angekündigten Produktionen werden in separaten Shows detaillierter präsentiert, die Nintendo für den 3. und 4. April geplant hat.

Es ist schade, dass die Preise für exklusive Spiele für den Nintendo Switch 2 viele Fans enttäuscht haben. Je nach Titel und Version liegen die Preise zwischen 70 und 90 Euro.

Die Präsentation zeigte auch viele Spiele anderer Publisher, darunter: der Remake von Tony Hawk's Pro Skater 3+4, Hades 2, Hogwarts Legacy, Hollow Knight: Silksong, Split Fiction, Hitman: World of Assassination, Elden Ring, Borderlands 4 und Cyberpunk 2077. Eine große Überraschung war auch The Duskbloods, ein neues Multiplayer-Spiel von From Software, das voraussichtlich exklusiv für den Switch 2 erscheint (die Veröffentlichung ist für 2026 geplant).

Entdecke alle Nintendo Switch Spiele

Zusammenfassung der Nintendo Switch 2 Direct – jetzt anschauen!