VA-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 34 Zoll und einer UWQHD-Auflösung Gebogenes Display mit einem Krümmungsradius von 1500R Bildwiederholfrequenz von 180 Hz Reaktionszeit von 1 ms AMD FreeSync Premium Pro-Technologie Ergonomischer Standfuß Anschlüsse: HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, USB
Gaming-Monitor ASUS TUF Gaming VG27AQL3A
Der ASUS TUF Gaming VG34VQL3A ist der ultimative Monitor für Gamer. Dank seiner blitzschnellen Reaktionszeit bietet er dir den entscheidenden Vorteil im Spielgeschehen. Die herausragende Bildqualität und die flüssige Darstellung ziehen dich mitten hinein ins Geschehen.
Superschnelles Bildschirm-Refresh
Das beeindruckende 180-Hz-Refresh-Rate des Bildschirms eliminiert Verzögerungen und Bewegungsunschärfe-Effekte. Dadurch erhältst du einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern in Spielen wie FPS-Shootern, Rennspielen, Echtzeitstrategien und Sportspielen. Die ultraschnelle Refresh-Rate sorgt für unglaublich flüssiges Gameplay, selbst bei maximalen Grafikeinstellungen. Du kannst sofort auf das auf dem Bildschirm angezeigte Geschehen reagieren. Die 1500R-Krümmung gewährleistet, dass jeder Punkt auf dem Bildschirm in gleicher Entfernung zu deinen Augen liegt. Dadurch wird ein noch angenehmeres Seherlebnis erreicht - selbst bei langem Gebrauch. Du kannst das Bild auch aus extremen Blickwinkeln genießen, mit weniger Bildverzerrung und reduziertem Farbverschiebungseffekt beim Spielen und Filme schauen.
AMD FreeSync Premium Pro
Die Technologie AMD FreeSync Premium Pro wird von ASUS ROG Swift PG27UQR verwendet, um ein flüssiges Bild auf dem Bildschirm während des Spiels zu gewährleisten. Die Funktionsweise von AMD FreeSync Premium Pro besteht darin, die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Anzahl der von der AMD-Grafikverarbeitungseinheit erzeugten Frames zu synchronisieren, um Bildschirmriss oder -stottern zu beseitigen.
HDR-Technologie,
Der ASUS TUF Gaming VG34VQL3A verwendet HDR-Technologie, um lebendigere Farben und ein höheres Kontrastniveau im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren zu bieten. Sie können jetzt aus mehreren HDR-Modi wählen, um die Leistung des Monitors bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten an den aktuellen Betrachtungsszenario anzupassen.