Urlaubsreise
AOC Sonderangebot
Marshall
LEGO®
Xiaomi Monitore
SMX Battlestation

Computergehäuse

Urlaubsreise
AOC Sonderangebot
Marshall
LEGO®
Xiaomi Monitore
SMX Battlestation
Anzeigen als
Liste Liste

Artikel 73-108 von 347

Absteigend sortieren

Artikel 73-108 von 347

  1. Fractal Design Mood Hellgrau
    Fractal Design Mood Hellgrau
    124,99 €
  2. Sharkoon Rebel C80G RGB Schwarz
    Sharkoon Rebel C80G RGB Schwarz
    102,99 €
  3. DarkFlash DRX70 MESH RGB + 4 Lüfter Weiß
    DarkFlash DRX70 MESH RGB + 4 Lüfter Weiß
    63,90 €
  4. MODECOM VOLCANO SPACE MIDI NF Schwarz
    MODECOM VOLCANO SPACE MIDI NF Schwarz
    Letzte Stücke
    87,99 €
  5. MSI MAG PANO 100R PZ
    MSI MAG PANO 100R PZ
    126,99 €
  6. Corsair 3500X ARGB Weiß
    Corsair 3500X ARGB Weiß
    120,99 €
  7. MODECOM VOLCANO EXPANSE T Midi Schwarz
    MODECOM VOLCANO EXPANSE T Midi Schwarz
    88,99 €
  8. Zalman Z10 Plus
    Zalman Z10 Plus
    Letzte Stücke
    96,99 €
  9. MODECOM VOLCANO EXPANSE S Midi Weiß
    MODECOM VOLCANO EXPANSE S Midi Weiß
    94,99 €
  10. Lian Li O11 Vision Chrome Schwarz
    Lian Li O11 Vision Chrome Schwarz
    158,99 €
  11. MODECOM VOLCANO EXPANSE T Midi Weiß
    MODECOM VOLCANO EXPANSE T Midi Weiß
    94,99 €
  12. Sharkoon Rebel C60 RGB Schwarz
    Sharkoon Rebel C60 RGB Schwarz
    Letzte Stücke
    105,99 €
  13. Cougar FV270 Schwarz
    Cougar FV270 Schwarz
    189,99 €
  14. ENDORFY Armis 100 Solid
    ENDORFY Armis 100 Solid
    41,99 €
  15. Sharkoon HEX-RGB
    Sharkoon HEX-RGB
    Letzte Stücke
    80,99 €
  16. MODECOM VOLCANO SPACE MIDI NF Weiß
    MODECOM VOLCANO SPACE MIDI NF Weiß
    89,99 €
  17. MODECOM VOLCANO PERUN APEX ARGB MIDI Schwarz
    MODECOM VOLCANO PERUN APEX ARGB MIDI Schwarz
    129,99 €
  18. ASUS A21 Plus Tempered Glass ARGB Weiß
    ASUS A21 Plus Tempered Glass ARGB Weiß
    84,99 €
  19. Sharkoon VK3 RGB Schwarz
    Sharkoon VK3 RGB Schwarz
    57,99 €
  20. Silver Monkey X Cassette
    Silver Monkey X Cassette
    34,99 €
  21. Silver Monkey X Coffer
    Silver Monkey X Coffer
    27,99 €
  22. Silver Monkey X Pyxis
    Silver Monkey X Pyxis
    101,99 €
  23. VETENI Woody Black
    VETENI Woody Black
    76,99 €
  24. VETENI Woody White
    VETENI Woody White
    69,99 €
  25. x-kom Metallseitenwand für Element Plus
    x-kom Metallseitenwand für Element Plus
    99,99 €
  26. be quiet! Festplattenkäfig
    be quiet! Festplattenkäfig
    10,99 €
  27. Logic Atos ARGB Mini White
    Logic Atos ARGB Mini White
    55,99 €
  28. Gembird Formax 1500 RGB
    Gembird Formax 1500 RGB
    54,99 €
  29. Cooler Master HAF 500 White
    Cooler Master HAF 500 White
    Letzte Stücke
    110,99 €
  30. DarkFlash A290 Black
    DarkFlash A290 Black
    63,99 €
  31. MSI MPG Gungnir 300P Airflow
    MSI MPG Gungnir 300P Airflow
    Letzte Stücke
    159,99 €
  32. AeroCool PGS Streak RGB schwarz
    AeroCool PGS Streak RGB schwarz
    47,99 €
  33. Cougar Duoface Pro RGB Schwarz
    Cougar Duoface Pro RGB Schwarz
    Letzte Stücke
    113,99 €
  34. Genesis Irid 503 V2
    Genesis Irid 503 V2
    50,99 €
  35. MSI MPG Velox 100R White
    MSI MPG Velox 100R White
    Letzte Stücke
    113,99 €
  36. be quiet! Shadow Base 800 FX Schwarz
    be quiet! Shadow Base 800 FX Schwarz
    203,99 €
Ergebnisse pro Seite

Artikel 73-108 von 347

Wähle ein Computergehäuse 

Computergehäuse – die Kunst des Kompromisses 
Computergehäuse sollten in erster Linie den individuellen Bedürfnissen des Käufers entsprechen. Sie beeinflussen nicht direkt die Leistung des Computers, aber sie wirken sich auf dessen Betriebsgeräusch aus. Sie unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in Größe, Kühlungsart oder der Anzahl der Lüfter. All diese Faktoren beeinflussen die Kompatibilität des Gehäuses mit den ausgewählten Computerkomponenten und deren Temperatur. 

Die Wahl des besten PC-Gehäuses ist daher oft ein Kompromiss zwischen Kühlleistung und Lautstärke des gesamten Systems. Eine höhere Kühlleistung bedeutet bessere Leistung beim Spielen, während ein leiser Betrieb des Computers nächtliche Spielesessions ermöglicht, ohne Mitbewohner durch das Summen der Lüfter zu stören. Natürlich ist es ratsam, einen Kompromiss zwischen Kühlleistung und Lautstärke zu finden. Allerdings musst du bei der Effektivität des Gehäuses keine Kompromisse eingehen, wenn du dich für eine RGB-Beleuchtung entscheidest. Ein solches Setup wird deine Freunde sicher beeindrucken. 

Welche Arten von Computergehäusen gibt es? 
Computergehäuse unterscheiden sich in Größe, Form und Verwendungszweck. Je nach Größe können sie verschiedene Arten von Grafikkarten, CPU-Kühlungen oder Motherboards aufnehmen. Die Hersteller verwenden eine klare Einteilung, die es erleichtert, die passende Lösung zu finden. Hier sind die gängigsten Gehäusetypen: 

  • Big Tower-Gehäuse sind die größten. Sie eignen sich hauptsächlich für Computer, die professionell oder für Gaming genutzt werden. Sie können mehrere Grafikkarten und große Kühlsysteme aufnehmen, z.B. 420-mm-Radiatoren für Wasserkühlung. Auch Netzteile im ATX- und SFX-Format sowie Motherboards in den Formaten ATX, microATX, Mini-ITX und EATX passen problemlos hinein.
  • Middle Tower-Gehäuse, auch Midi Tower genannt, sind das am häufigsten gewählte Format von Gamern und Profis. Sie werden auch häufig für Büroarbeiten verwendet. Sie sind etwas kleiner als Big Tower, können aber dennoch die meisten Komponenten aufnehmen, z.B. 240-mm-Kühler, ATX- und SFX-Netzteile sowie Motherboards im ATX-, microATX- und mini-ITX-Format.
  • Mini Tower-Gehäuse sind die kleinste Tower-Variante. Sie sparen Platz in kleineren Räumen und bewahren gleichzeitig die Funktionalität eines Multimedia-PCs für Büroaufgaben.
  • SFF-Gehäuse (Small Form Factor) sind schmal und in der Regel hoch, weshalb sie am besten zu SFX-Netzteilen und mini-ITX-Motherboards passen. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie meist für Büroarbeiten verwendet.
  • Cube-Gehäuse haben die Form eines Würfels, und das Motherboard (microATX, mini-ITX oder ATX) wird an der Basis montiert. Dieser Gehäusetyp wird für Multimedia-PCs oder den Aufbau von Heimservern (NAS) verwendet. 

Bestimme die Anzahl der Lüfter, Anschlüsse und das Netzteil 
Bevor du ein Gehäuse kaufst, definiere deine Anforderungen. Mehr Lüfter senken die Temperatur der Komponenten, erhöhen jedoch den Geräuschpegel des Computers. Du kannst in Schalldämmmatten investieren, die die Geräusche dämpfen, jedoch den Luftstrom reduzieren. Überlege dir auch, wie viele und welche Anschlüsse du benötigst. Standardmäßig sollten USB-Ports sowie Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon vorhanden sein. Wenn du mit Fotografie arbeitest, wird auch ein SD-Kartenleser nützlich sein. Vermeide zudem Gehäuse mit eingebautem Netzteil, da diesen oft grundlegende Schutzmechanismen fehlen. 

Schau dir unserem Ratgeber - "Wie du das richtige Computergehäuse auswählst"

Das Seitenfenster muss beeindrucken 
Gaming-Gehäuse vom Typ Big Tower und Middle Tower beherbergen meist teure Komponenten, daher betont ein komplett verglastes Seitenfenster oder ein teilweiser Blick ins Innere ihre Besonderheit. Das Seitenfenster eines Computergehäuses kann aus Acryl oder gehärtetem Glas bestehen. Letzteres ist definitiv die bessere Wahl, da es kratzfester ist und eleganter aussieht. Die ästhetischen Vorzüge werden noch durch beleuchtete Lüfter oder RGB-Beleuchtung der übrigen Computerkomponenten hervorgehoben. 

Schau dir Computergehäuse bei x-kom an.