Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Prozessors mit einem Motherboard, das mit dem A320/B350/X370/B450/X470-Chipsatz ausgestattet ist, ist ein BIOS/UEFI-Update auf die neueste stabile Version erforderlich.
Prozessor AMD Ryzen 5 3400G
Gaming ruft. Antworte darauf, indem du den Prozessor AMD Ryzen 5 3400G wählst. Eine moderne Einheit mit 4 Kernen, 8 Threads und 6 MB Cache. In die CPU ist außerdem die Grafikeinheit Radeon RX Vega 11 integriert. Die Basistaktfrequenz der Prozessorkerne beträgt 3,70 GHz. Im Turbo-Modus beschleunigen die Takte auf 4,20 GHz, und die Arbeit der Einheit wird in jeder Phase von modernen Technologien verwaltet.
Erlebe die Leistung des Prozessors AMD Ryzen 5 3400G
Wenn es auf FPS ankommt, gibt es keine halben Sachen, deshalb haben wir speziell für dich den AMD Ryzen 5 3400G auf einer Testplattform mit dem GeForce RTX 3070 getestet. Überzeuge dich selbst, wie viele durchschnittliche FPS dieser CPU in Spielen (Full HD-Auflösung, Ultra-Details) erreicht und welches Ergebnis er im CineBench R20 MC-Benchmark, im 7-Zip-Kompressionstest und im Corona-Rendering erzielt hat.
mehr = besser
mehr = besser
mehr = besser
mehr = besser
weniger = besser
weniger = besser
Grafik Radeon RX Vega 11
Die Grafikeinheit verfügt über 11 Kerne mit einer Taktfrequenz von 1400 MHz. Sie arbeitet mit den Videoanschlüssen DisplayPort und HDMI zusammen und ermöglicht die Übertragung von Bildern auf hochauflösende Displays unter voller Nutzung moderner Bildtechnologien. Anschließen, spielen, gewinnen.
Leistung und Stabilität
Der Prozessor weist Prozesse blitzschnell den verfügbaren Ressourcen zu und beschleunigt die Ausführung jeder Aufgabe. Von der Arbeit bis zum Gaming. Die Einheit unterstützt auch den Controller für den Dual-Channel-DDR4-2933-MHz-RAM und holt das Maximum an FPS aus jedem Titel heraus. Die Stabilität des Prozessors, insbesondere in den heißesten Schlachten, wird durch den Wraith Spire-Lüfter gewährleistet.