Das für grundlegende Konfigurationen dedizierte Mainboard ASRock H610M-HVS/M.2 R2.0 bietet viele Möglichkeiten in einer erschwinglichen Form. Es unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation mit DDR4 RAM-Modulen mit einer Taktfrequenz von bis zu 3200 MHz. Es bietet auch einen PCIe 4.0 x16 Slot für die Grafikkarte und einen PCIe 3.0 x4 Anschluss für eine M.2 SSD.
Leistung und Stabilität
Optimiertes VRM-Design
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mainboards, die analoge Stromversorgungssysteme verwenden, nutzt das H610M-HVS/M.2 R2.0 digitales PWM (Pulsweitenmodulation). Dadurch wird die Spannung effizienter an den Prozessor geliefert, mit einer viel geringeren Amplitudenschwankung. Dies ermöglicht eine deutliche Erhöhung der Stabilität und verlängert die Lebensdauer des Mainboards.
Full Spike Protection
Einige empfindliche digitale Komponenten auf dem Mainboard sind anfällig für Überspannungen, und höhere Stromstärken können sofortige Systemausfälle verursachen. ASRock Full Spike Protection umfasst verschiedene Technologien, die die Komponenten des Mainboards vor Schäden durch unerwartete Spannungsspitzen schützen.
Erweiterte Optionen
USB 3.2 Gen1 Ports
Dieses Mainboard ist mit integrierten USB 3.2 Gen1 Typ-A Ports auf dem hinteren I/O-Panel ausgestattet, um Geräte der neuen Generation mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5 Gb/s zu unterstützen.
Realtek Gigabit LAN
Das LAN bietet maximale Verbindungsgeschwindigkeit, um die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten Benutzer zu erfüllen. Genießen Sie unvergleichliche Geschwindigkeit beim Gaming, Dateiübertragungen und Backups.
Realtek ALC897
Genießen Sie hochwertige Audioqualität in jeder Situation dank des Mehrkanal-Codecs von Realtek. Zusätzlich sind die Miniklinkenanschlüsse gegen Kurzschlüsse geschützt.
Meinungen Revbox
Zugangsmöglichkeiten
empfiehlt dieses Produkt
Powered by Revbox
Gesamtbewertung der Nutzer:
Vorteile
Mängel
Merkmale
Weitere Informationen
EAN
4710483939914
Aufbau der Spannungsversorgung
6+1+1
Kühlung der Spannungsversorgung mit einem Kühlkörper